Übung Usability und User Experience
Die Übung wird ausschließlich für den Master Human Factors angeboten.
Zeit: mittwochs, 09.15-10.45 Uhr, hybrid
Raum: wird noch ergänzt
Onlinelink: https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/ste-x6t-v62-2of
Beginn: 14.10.2025, 09.15-10.45 Uhr, Raum 4/202
Prüfungsleistung: Präsentation
Kurzbeschreibung der Veranstaltungsinhalte
In der Übung werden Sie sich intensiv mit der Testung und Evaluation der U+UX von Mensch-Computer Schnittstellen auseinandersetzen. Ihr Wissen wenden Sie direkt an einem Projekt für ein kleines mittelständisches Unternehmen (KMUs) an. Durch diese direkte Zusammenarbeit mit der Industrie, wird Ihnen die Gelegenheit geboten, Ihr theoretisch erworbenes Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen und an realen Herausforderungen zu arbeiten. So sollen aus dem Bereich Kognitive Ergonomie/User-centered Design (Ingenieurpsychologie/Human Factors) vertiefte Kenntnisse über die Schnittstelle Mensch-Arbeit und Mensch-Technik erworben werden. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem die praxisnahe Anwendung und Entwicklung von Lösungen, die direkt in der Industrie implementiert werden können. Gleichzeitig ist die nutzerorientierte Gestaltung von Arbeitsmitteln sowie von technischen Systemen und Produkten zentrales Thema. Dieser praxisorientierte Ansatz gewährleistet, dass Sie nicht nur relevante technische Fähigkeiten und theoretisches Wissen erlangen, sondern auch die Kompetenz entwickeln, diese Kenntnisse effektiv in der Industrie anzuwenden.
Literatur: Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Die Einschreibung findet vom 29.9. (8:00 Uhr) bis 05.10.2025 (23:59 Uhr) im OPAL statt. Bitte haben Sie noch einen Moment Geduld. Die Seminar- und Einschreibeseiten im Opal werden gerade aktualisiert.
Link zum Opal-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/10802987008/CourseNode/1709609363582852012
Link zur Einschreibung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/10802987008/CourseNode/1709609363589131012
Termine:
14.10.2025 Präsenz
21.10.2025 Online
28.10.2025 Präsenz
04.11.2025 Online
11.11.2025 Präsenz
18.11.2025 Online
25.11.2025 Präsenz
02.12.2025 Online
09.12.2025 Präsenz
16.12.2025 Online
06.01.2026 Präsenz
13.01.2026 Online
20.01.2026 Präsenz
27.01.2025 Online
03.02.2026 Präsenz