Springe zum Hauptinhalt
Professur für Allgemeine Psychologie & Human Factors
Wahrnehmung
Professur für Allgemeine Psychologie & Human Factors 

Wahrnehmung

Jedes tiefere Verständnis von Wahrnehmung und Kognition erfordert die Untersuchung von Wahrnehmenden, die sich aktiv verhalten, ihre Umgebung erforschen und manipulieren. Ein besonders aufschlussreiches, beobachtbares Verhalten für die visuelle Wahrnehmung sind Blickbewegungen. Sie sind einerseits Ausdruck von Kognition und gleichzeitig gestalten sie das Wahrgenommene. Mittels Eye-Tracking und zeitlich hochauflösender Stimulus-Präsentationen wird untersucht, wie die visuelle Wahrnehmung von Blickbewegungen beeinflusst wird und was wiederum Blickbewegungsverhalten beeinflusst.


Dr. Carolin Hübner (Forschungsgruppenleitung)

Thema: Aktive visuelle Wahrnehmung

Experimentelle Abschlussarbeiten im Bereich der Grundlagenforschung zur visuellen Wahrnehmung erfordern die selbstständige Anpassung von Programmiercode in MATLAB. Alternativ können theoretische Arbeiten im Themengebiet angefertigt werden. Wenn keine konkreten Arbeitstitel ausgeschrieben sind, wenden Sie sich bitte mit einem eigenen Vorschlag oder Interesse an einem eingegrenzten Themenbereich an die Ansprechperson. Es werden Studierende bevorzugt, die bereits Erfahrung in diesem Forschungsbereich gesammelt haben (beispielsweise Teilnahme an EmpEx oder anderen Seminaren zum Thema).

Im Moment haben wir keine Drittmittelprojekte in diesem Bereich.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …