Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Anfahrt
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften 

Anfahrt

Flughäfen
(Shuttleservice)

Dresden 80 km
Leipzig-Halle 90 km
Leipzig-Altenburg 40 km

Bahn

Chemnitz Hbf
(Strecke: RE Leipzig ↔ Chemnitz, RE Dresden ↔ Chemnitz ↔ Zwickau ↔ Hof)

Haltepunkt Chemnitz-Süd
(Strecke: RB Dresden ↔ Zwickau)
15 Minuten Fußweg
Fahrplan der Deutschen Bahn

Auto
A4, A72
B95, B173, B174, B169, B107


Open Street Map
Google Maps

 

UNI-Pläne
Wilhelm-Raabe-Straße 43 | Psychologie
Reichenhainer Straße | Bewegungswissenschaften, Soziologie

Alternativen

Hitchwiki
Chemnitzer Stadtfahrrad (Hauptbahnhof)
TAXI-Chemnitz | CT-Funktaxi

Koordinaten Breitengrad: 50.817985
Längengrad: 12.91693

Standort: Wilhelm-Raabe-Straße - Dekanat, Psychologie

Telefon

Dekanat
+49 371 531-28000

Psychologie
+49 371 531-28400

Besuchsadresse

09120 Chemnitz
Wilhelm-Raabe-Straße 43 [1]

Straßenbahn Haltepunkt Rößlerstraße/Treffurthstraße
Linie 5 (Gablenz ↔ Hutholz | über Zentralhaltestelle Bst. 4)
Linie 6 (Hauptbahnhof ↔ Altchemnitz)
Linie C11 (Hauptbahnhof ↔ Stollberg)
Fahrplan der CVAG
Bus

Altchemnitzer Straße
Linie 52 (Hutholz ↔ Altchemnitzer Straße ↔ Zentralhaltestelle ↔ Hutholz)
Fahrplan der CVAG

Standort: Thüringer Weg - Bewegungswissenschaften, Soziologie

Telefon

Bewegungswissenschaften
+49 371 531-28600

Soziologie
+49 371 531-28800

Besuchsadresse

Bewegungswissenschaften
09126 Chemnitz
Thüringer Weg 11

Soziologie
09126 Chemnitz
Thüringer Weg 9

Straßenbahn Haltepunkt TU Campus
Tram, Linie 3 ( Bahnhof ↔ Technopark, über Zentralhaltestelle)
Chemnitz Bahn, Linie C13 (Aue), C14 (Thalheim, Mittweida), C15 (Hainichen)
Fahrplan der CVAG
Bus

TU Campus
Linie 53, 73, 82, Ringbus 82a ↔ 82b
Fahrplan der CVAG

[1] Wer war eigentlich Wilhelm Raabe?
  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ältere Personen stehen hintereinander auf einem Rasen und geben kopfüber einen Ball von Hand zu Hand.

    Bewegungsangebote für ältere Personen auf dem Uni-Campus

    Im Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …