Springe zum Hauptinhalt
Mentoringprojekt für Schülerinnen
Bildergalerie
Mentoringprojekt für Schülerinnen 

Bildergalerie

Unser Ausflug in die Gläserne Manufaktur, 01.04.2017

Große Eingangshalle mit Stühlen und Autos
Blick von der Besuchergalerie.
Mehrere Frauen schauen unter die Motorhaube eines Autos
Mentorinnen begutachten den Elektromotor des neuen VW E-Golf.
Zwei Frauen sitzen in einem Auto
„Probesitzen“ im neuen VW E-Golf.
In einem großen, runden Turm aus Glas stehen sehr viele Autos
Im „Turm“ werden die fertiggestellten Autos bis zur Abholung durch den Kunden geparkt.
Riesiges Glasgebäude mit sehr vielen Autos
Außenansicht der Gläsernen Manufaktur.
Ein sehr futuristisches Auto
Das Ein-Liter-Auto VW XL1.

Unser Besuch im Schülerlabor „Wunderland Physik“, 13.5.2017

Ein Lego Roboter
„Messen, Steuern, Regeln“ – das Motto des Vormittags
Zwei Frauen bauen zusammen einen Roboter
Die Girls' Tandems beim gemeinsamen Aufbau des Roboterfahrzeuges.
Mehrere Computer an denen zwei Frauen sitzen
Nach dem Aufbau wird der Roboter programmiert.
Ein Roboter orientiert sich bei der Fahrt an einer schwarzen Linie
Das zusammengebaute Modell „EV3“ bei einem Testlauf.
  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …