Springe zum Hauptinhalt
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik 

Dipl.-Ing. Andreas Käberlein

danach Entwicklungsingenieur bei Siemens AG Chemnitz

Arbeitsgebiete

  • Forschung:
    • Analog/Mixed-Signal-IC-Design (System, Schaltung, Layout)
    • Digital-Design für ASIC und FPGA
  • Lehre:
    • Übung "Elektronische Bauelemente"
    • Mitarbeit an Praktika "Elektronische Bauelemente und Schaltungen", "Integrierte analoge Schaltungstechnik", "Integrated Circuit Design - Transistor Level" und "Komplexpraktikum Mikroelektronik"

Veröffentlichungen

  • Hofmann, A.; Käberlein, A.; Kögel, E.; Ramsbeck, M.; Horstmann, J. T.: A 12-bit SAR ADC in 180 nm Technology for Smart Sensor Systems, 2021 Smart Systems Integration (SSI), 27-29 April 2021, DOI: 10.1109/SSI52265.2021.9466967
  • Lerner, R.; Käberlein, A.; Ramsbeck, M.; Beyer, D.; Berger, H.; Holzhey, R. Büttner, U.; Schrön, A.; Zimmet, J.; Volk, M.: Alternative level shifting devices for 900V gate drivers, 13th International Seminar on Power Semiconductors (ISPS'16), Prague, 31 August - 2 September 2016
  • Lerner, R.; Schottmann, K.; Hering, S.; Käberlein, A.; Fritzsch, M.; Schneider, K.; Beyer, D.; Heinz, S.: Comparison of different device concepts to increase the operating voltage of a trench isolated SOI technology to above 900V, Facta Universitatis, Series: Electronics and Energetics Vol 28, No 4 (2015), ISSN 0353-3670, doi:10.2298/FUEE1504645L
  • Lerner, R.; Schottmann, K.; Hering, S.; Käberlein, A.; Fritzsch, M.; Schneider, K.; Beyer, D.; Heinz, S.: Using SOI capabilities to increase breakdown voltages from > 650 V to > 900 V, 12th international Seminar on Power Semiconductors, ISPS 2014, Prague, 27-29 August 2014, ISBN 978-80-01-05555-7
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …