Springe zum Hauptinhalt
Professur Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht
Wirtschaftswissenschaften
Professur Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht 

Prüfungen

Hinweise zu Hilfsmitteln

Für die Klausuren des Lehrstuhls für Öffentliches Recht & Öffentliches Wirtschaftsrecht (JURA I) gelten folgende Regeln hinsichtlich der zulässigen Hilfsmittel bzw. Kennzeichnungen in den Gesetzestexten:

Post-its/Klebezettel

  • Diese dürfen angebracht werden.
  • Auf den Post-its/Klebezetteln sind keinerlei Worte, Zeichen, Zahlen, Paragrafenhinweise und sonstige Kommentierungen gestattet.
  • Eine Ausnahme gilt nur bei Gesetzessammlungen. Dort dürfen sie die Kurzbezeichnung der jeweiligen Gesetze (z.B. GewO, GG, AEUV etc.) tragen, an denen sie angebracht sind, jedoch nicht die Zählung und/oder Bezeichnung einzelner Vorschriften.

Gesetzestexte

  • Jegliche Kommentierung des Gesetzestextes ist unzulässig, dies gilt auch für Paragrafenverweise.
  • Unterstreichungen und Markierungen sind erlaubt, soweit sie nicht systematisch sind.

Bitte setzen Sie auch Ihre Kommilitonen über diese Regelungen in Kenntnis, damit es bei den Klausuren keine Überraschungen gibt, und sorgen Sie dafür, dass Sie aktuelle Gesetzestexte (z.B. von nomos, Beck, nwb – keine Selbstausdrucke) nutzen.

Besonderer Hinweis für EInführung in das Recht: Bitte konsultieren Sie auch die Hinweise zur Klausur des Lehrstuhls Jura II, da die Klausur gemeinsam geschrieben wird!
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …