Dekanat
-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 021 (neu: C33.021)
-
E-Mail:
-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 321 (neu: C33.321)
-
E-Mail:
-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:
Dr. Nicole ThurnerDekanatsleiterin
Ansprechperson für Studienorganisation, Lehrveranstaltungsexporte, Spitzensportler(innen) und Studieninteressierte-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 001 (neu: C33.001)E-Mail:
Simone Sprunk-Dostmann, Dipl.-Bw. (FH)Dekanatsassistenz
Ansprechperson für Personal- und Haushaltssachbearbeitung, Gremienbetreuung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 007 (neu: C33.007)E-Mail:
Jacqueline GöringSekretariat
Ansprechperson für Promotionsangelegenheiten-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 006 (neu: C33.006)E-Mail:
Tina Schneider, M.Sc.Studienerfolgsmanagement-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 108 (neu: C33.108)E-Mail:
Prof. Dr. Volker BankStudiendekan
Masterstudiengang Berufs- und Wirtschaftspädagogik-
Telefon:
-
Büro:Reichenhainer Straße 41, Raum 015B (neu: C47.015.2)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Barbara DinterStudiendekanin
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Masterstudiengang Business Intelligence & Analytics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 222 (neu: C33.222)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Dagmar-Gesmann NuisslStudiendekanin
Bachelorstudiengang Europa Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften für Juristen-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 424 (neu: C33.424)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Uwe GötzeStudiendekan
Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelorstudiengänge Management und Public Sector Management-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 004 (neu: C33.004) (Zugang über Zimmer 003, neu: C33.003)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Torsten HeinrichStudiendekan
Masterstudiengang Economics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 318 (neu: C33.318)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Stefan HüsigStudiendekan
Masterstudiengang Management and Organization Studies-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 125 (neu: C33.125)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Silke HüsingStudiendekanin
Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften
Masterstudiengang Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 021 (neu: C33.021)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Tony KleinStudiendekan
Masterstudiengang Finance-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 418 (neu: C33.418)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Michael MayerStudiendekan
Masterstudiengang Business & Economics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 101 (neu: C33.101)E-Mail:
Prof. Dr. Matthias WichmannStudiendekan
Masterstudiengang Value Chain Management
Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:
Vorschaltseite-
Jede Stimme zählt – erstmals elektronische Wahlen an der TU Chemnitz
Für die Wahlen zu Organen und Ämtern der Universität ist vom 20. November 2025, 12 Uhr, bis zum 27. November 2025, 12 Uhr, die Stimmabgabe rund um die Uhr möglich …
-
Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung der TU Chemnitz hat ihre Arbeit aufgenommen
Mina Raeisi, Tom Hunger und Anna Ulrich bilden Interessenvertretung, welche an der TU Chemnitz die Vernetzung der Doktorandinnen und Doktoranden untereinander weiter stärken möchte …
-
Prof. Dr. Uwe Götze erhielt die Ehrenmedaille der Technischen Universität Chemnitz
Langjähriger Prorektor für Transfer und Weiterbildung und Rektorvertreter bekam die Auszeichnung in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste für die TU Chemnitz verliehen …
-
TU Chemnitz vergab Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen
64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Fördernden zu knüpfen …
-
Philosophische Fakultät Aufbrüche – Umbrüche: Ein Dialog zwischen Bremerhaven und Chemnitz …
Die Austellung lädt ein, Geschichte neu zu entdecken und zeigt, wie …
-
Naturwissenschaften Von Unordnung zur Topologie: Innovationen im Verständnis komplexer Spinsysteme
Dieser Workshop wird im Rahmen des SPARC-GIANT-Projekts „Effekte starker …
-
Sonstige Nordische Stimmungen
Ein stimmungsvolles Programm mit nordischen Weisen von Gade, Nielsen, Atterberg, Bruch und Grieg
-
Mathematik Kulturgut Mathematik und Arbeit
Es wird aus mathematischer Sicht untersucht, wie faire Löhne zustande kommen. Begriffe der …
-
TU Chemnitz Tag der Gesundheit 2025
Unter dem Motto „Bewegte Stressbewältigung“ können Beschäftigte der TU Chemnitz an Entspannungs- …
-
TU Chemnitz TUCweihnachtsmarkt
Stimmen Sie sich mit uns bei einem weihnachtlichen Programm für Groß und Klein auf die Advents- und …