Beteiligungsportal
Das Beteiligungsportal ist eine eGovernment-Basiskomponente des Freistaates Sachsen und bietet unterschiedliche Formate für die Planung und Verwaltung von und Teilnahme an Veranstaltungen, Diskussionen und Umfragen rund um Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung. Der Dienst teilt sich auf in:
- das Portal des Freistaates Sachsen
- das Backend für Administratoren
Für die TU Chemnitz wurde ein eigener Mandant eingerichtet, in dem alle von unserer Universität verantworteten Verfahren und Veranstaltungen einsehbar sind: Portal TUC
Antworten auf die wichtigsten Fragen
- die Organisation von Veranstaltungen, vom Versand der Einladung bis zum Feedbackbogen,
- die Mitwirkung an Entscheidungsprozessen, Meinungsumfragen und Stellungnahmen sowie
- das Erstellen von Fragebögen, Statistiken und Auswertungen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten können auf der Website der Sächsischen Staatskanzlei zur Basiskomponente nachgelesen werden.
Wählen Sie auf der Startseite unterhalb der Landkarte das jeweilige Format (Dialoge, Veranstaltungen etc.) und anschließend aus der Liste eine Beteiligungsmöglichkeit aus.
Einige Funktionen wie das Verfassen von Stellungnahmen erfordern eine Anmeldung als Portalnutzer. Sie können sich als Privatperson oder als Träger öffentlicher Belange auf der Portalseite registrieren.
Um eine eigene Veranstaltung erstellen zu können, wird ein Administratorkonto benötigt. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Abteilung 4.2 - Organisation und Digitalisierung auf.
Weitere häufig gestellte Fragen werden auf der Portalseite beantwortet.
Aktuell fungieren das URZ und die Abteilung 4.2 als TUC-interne Ansprechpartner für die Nutzung der eGovernment-Basiskomponenten. Kontaktieren Sie also gern den URZ-Nutzerservice oder die Abt. 4.2.