Springe zum Hauptinhalt
Universitätsrechenzentrum
Persönliche Zertifikate (E-Mail-/PDF-Kryptografie)
Universitätsrechenzentrum 

Persönliche Zertifikate

Digitale Zertifikate für Angehörige der TU Chemnitz

Für Angehörige der TU Chemnitz können persönliche Zertifikate mit einer Gültigkeit von zwei Jahren ausgestellt werden.

Einsatzzwecke sind u. a.:

Benötigen Sie ein Zertifikat für eine nicht-persönliche Adresse, z. B. für die E-Mail-Adresse eines Gruppenpostfaches, wenden Sie sich bitte per E-Mail an .

Organisatorisches

Das URZ ist für die TU Chemnitz über die DFN-PKI Teilnehmer des Trusted Certificate Service von GÉANT (GÉANT TCS, derzeit erbracht vom Anbieter HARICA). Die Erstellung eines persönliche Zertifikates erfolgt hierüber online und papierlos, d. h. ohne dass Sie sich wie bisher URZ-Nutzerservice ausweisen müssen.

Die bis August 2023 über die Zertifizierungsstelle der DFN-PKI ausgestellten persönlichen Zertifikate sind bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterhin verwendbar. Vor dem Gültigkeitsende sollten Inhaber ein neues persönliches Zertifikat anfordern.

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …