Springe zum Hauptinhalt
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V.
Report
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V. 

Report 2024

Die Anzahl der Mitglieder der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V. beträgt 456 (Stand: 31.12.2024) und umfasst Unternehmens- sowie Einzel- und Familienmitgliedschaften.

Die Förderausgaben betrugen im Jahr 2024 insgesamt 65.650 EUR. Folgende Förderprojekte wurden mit Zuwendungen unterstützt:

  • T.U.C. Racing e.V., Unterstützung zur Teilnahme an zwei Formula Student-Wettbewerben im Jahr 2023
  • 18. Chemnitzer Spielenacht am 19. Januar 2024 in der Mensa
  • CampusLAN 2024 (FSR ETIT)
  • Woman-in-Science Day am 2. Februar 2024 an der TUC
  • 11. Internationales Alumni-Treffen am 27. April 2024 an der TUC
  • Arbeitswochenende des FSR Physik im SoSe 2024
  • gemeinsames Arbeitswochenende der FSR Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik und Lehramt im SoSe 2024
  • Arbeitswochenende des FSR der Philosophischen Fakultät im SoSe 2024
  • Arbeitswochenende des StuRa im SoSe 2024
  • Semesterauftaktparty SoSe 2024
  • Collegium musicum der TU Chemnitz
  • Graduiertenfeier der TU Chemnitz am 15.06.2024
  • TUCsommernacht am 15.06.2024
  • 29. Schüler-Sommerschule für Physik
  • TUCsportfest
  • T.U.C. Racing e. V.
  • O-Woche (Ersti-Tüten) FSR HSW
  • Mitteldeutsche Anorganiker Nachwuchssymposium
  • SemesterAuftaktParty WS 2024/25
  • Fachschaftsrat HSW Grillen und O-Phase 2024
  • Fest-Symposium zu Ehren unseres Doktorvaters Peter Sedlmeier
  • Netzwerkveranstaltung „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ am 28. November 2024
  • O-Party 2024 der Fachschaften der TUC
  • Kritische Einführungstage zum Wintersemester 2024
  • TU Chemnitz Immatrikulationsfeier
  • TU Chemnitz TUCweihnachtsmarkt

Zudem konnte die Vergabe von 9 Universitätspreisen und 20 Deutschlandstipendien ermöglicht werden.

Die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V. ist zu 100 Prozent Gesellschafter der „TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung“. Diese hat das Ziel, Leistungen der TU Chemnitz in Weiterbildung, Forschung und Transfer zu vermarkten. Es erfolgte in 2024 erneut eine Ausschüttung, an die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V.

Für die Mitglieder fand am 27.06.2024 die Jahresmitgliederversammlung statt. In deren Rahmen rekapitulierte der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, über die aktuellen Entwicklungen der TU Chemnitz. Außerdem wurden die Aktivitäten, inklusive Vermögensrechnung, des Vereins im Jahr 2023 dargestellt.

Die für den November 2024 geplante Mitgliederexkursion zum Smart Rail Connectivity Campus“ (SRCC) am unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz musste leider entfallen. Diese soll im Jahr 2025 nachgeholt werden.


Dr. Axel Weber
Vorsitzender