Springe zum Hauptinhalt

Technologietransfer

Technologietransfer

Der Bereich Technologietransfer befasst sich insbesondere mit dem Transfer von Forschungsleistungen und Forschungsergebnissen in eine wirtschaftliche Verwertung, sei es durch die Gründung neuer Unternehmen, die Kooperation der Professuren mit der Wirtschaft und der außeruniversitären Forschungslandschaft, die Arbeit an kleinen und großen geförderten Forschungsvorhaben oder eine aktive Schutzrechtarbeit.

Als erster Anlaufpunkt für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Akteure mit Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Universität wurde eine Transferstelle zur Technologieberatung etabliert.

Diese dient unter anderem der Bearbeitung und Aufbereitung von externen Anfragen an die TU Chemnitz, um dann geeignete Professuren zu identifizieren und gemeinsam mit den internen und externen Partnern Formen der Zusammenarbeit zu realisieren.

Wir beraten Sie gern bei Interesse an den Forschungskompetenzen und Dienstleistungen der TU Chemnitz, am Thema Gründung und zu sonstigen Angeboten der Universität und einzelner Professuren und arbeiten mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten aus, um für Ihr individuelles Anliegen eine Lösung zu finden.
Technische Universität Chemnitz
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz

Telefon:+49 371 531-13300
E-Mail:
  • Porträt eines Mannes

    Alltagspsychologie einfach erklärt

    Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem eine Publikationsseite aus einer Zeitschrift angezeigt wird.

    Nachhaltigkeit muss frühzeitig mitgedacht werden

    Forschungsteam der TU Chemnitz, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg veröffentlichten richtungsweisende Studie zur Produktentwicklung im „Journal of Cleaner Production“ …

  • Gruppe steht vor einem Gebäude

    Delegation der Universität Oulu (Finnland) zu Gast an der TU Chemnitz

    Vertreterinnen und Vertreter der Universität Oulu informierten sich über die TUCculture2025-Projekte und den interdisziplinären Austausch mit der Stadt Chemnitz im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres …