Springe zum Hauptinhalt

Gründerservice

Gründerservice

Hochschulen haben ein großes Potenzial, mit Wissen und Technologien aus der wissenschaftlichen Forschung wirtschaftlich erfolgreiche Gründungen hervorzubringen. Leider wird dieses Potential noch nicht überall voll genutzt.

Deshalb unterstützen und fördern das Gründernetzwerk SAXEED und das TUClab Unternehmensgründungen von Professoren, Hochschulmitarbeiterinnen und Hochschulmitarbeitern, Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen. Dazu werden Gründungsinteressierte in verschiedenen Themenfeldern qualifiziert und zur Gründung Entschlossene in verschiedenen Phasen des Gründungslebenszyklus individuell betreut.

Das Gründernetzwerk SAXEED ist an der TU Chemnitz mit mehreren Mitarbeitern vertreten und bietet ein breites Spektrum an Lehr- und Qualifizierungsveranstaltungen an. Das Gründernetzwerk wird durch die TU Chemnitz geleitet und von starken regionalen und überregionalen Partnern unterstützt.

Portrait: Dr. Susanne Schübel
Dr. Susanne Schübel
Ansprechpartner SAXEED

Im TUClab werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen für (potentielle) Gründer koordiniert, die über die Gründerunterstützung von SAXEED hinausgehen und diese somit ergänzen. Ziel ist, insbesondere die Beratung bzw. Betreuung und die Finanzierung von Start-ups während und nach der Gründung (ab 6 Monate vor Gründung bis zum Abschluss des 1. Geschäftsjahres) zu verbessern.

  • Porträt eines Mannes

    Alltagspsychologie einfach erklärt

    Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem eine Publikationsseite aus einer Zeitschrift angezeigt wird.

    Nachhaltigkeit muss frühzeitig mitgedacht werden

    Forschungsteam der TU Chemnitz, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg veröffentlichten richtungsweisende Studie zur Produktentwicklung im „Journal of Cleaner Production“ …

  • Gruppe steht vor einem Gebäude

    Delegation der Universität Oulu (Finnland) zu Gast an der TU Chemnitz

    Vertreterinnen und Vertreter der Universität Oulu informierten sich über die TUCculture2025-Projekte und den interdisziplinären Austausch mit der Stadt Chemnitz im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres …