Anmeldung und Kontakt
Im Folgenden sind die Angebote des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz für das aktuelle Semester aufgelistet. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldung für das Wintersemester 2025/26
Achtung: Neue Preise zum Wintersemester 2025/26
Teilnahme- und Kursgebühren
Vortragsreihe | Gebühr |
Teilnahme an der Vortragsreihe | 40 € |
Kurse | Gebühr |
Englisch | 45 € |
Smartphone & Tablet | 45 € |
PC | 45 € |
Rückmeldetermine
Rückmeldezeitraum |
21. Juli - 30. September 2025 |
Endtermin für Überweisungen |
30. September 2025 |
Neuanmeldung (Erstanmeldung) Zu diesen Terminen ist nur Barzahlung möglich! |
16. September 2025 und 23. September 2025 von 9:00 - 14:00 Uhr Raum: A001, Reichenhainer Straße 70, A-Bau |
Ausgabe der Teilnehmerausweise Bei Abholung der Teilnehmerausweise bitten wir aus Zeitgründen um Vorlage Ihres Zahlungsnachweises. |
16. September 2025 und 23. September 2025 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Raum: A001, Reichenhainer Straße 70, A-Bau sowie vor den Vorlesungen (ab dem 17. Oktober 2025) vor dem Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes, Reichenhainer Straße 90. |
Die Gebühren für das Semester (Vortrags- und Kursgebühr) können per Überweisungsträger oder Online-Überweisung bis zum 30. September 2025 beglichen werden. Entnehmen Sie bitte die aktuellen Gebühren der Tabelle.
Nachfolgende Angaben sind auf dem Überweisungsträger bzw. beim Online-Banking erforderlich:
Zahlungsempfänger |
Hauptkasse des Freistaates Sachsen, Dresden |
IBAN |
DE22 8600 0000 0086 0015 22 |
BIC |
MARK DEF1 860 |
Bankname |
Deutsche Bundesbank |
Verwendungszweck |
7040/00107-1/Name/Senkolleg/Vortragsreihe und/oder Kurstitel (E/S/C)* und/oder Seniorenstudium *E1 = Englischkurs für Anfänger, E2A oder E2B = Englischkurs für Fortgeschrittene, S1 = Smartphone- und Tabletkurs für Anfänger, S2 = Smartphone- und Tabletkurs für Fortgeschrittene, C = Computerkurs |
Sie schreiben sich mit der Überweisung unter Vorbehalt zur Teilnahme an den Veranstaltungen ein. Falls die Vorträge bzw. die Kurse überbucht sind, werden die Teilnehmenden nach dem Datum der Überweisungen ausgewählt. Die Teilnehmenden, die nicht berücksichtigt werden können, erhalten nach Abschluss der Prüfung selbstverständlich eine Absage und eine Rückbuchung des Betrages.
Erstmalige Teilnahme an Angeboten des Seniorenkollegs:
Wenn Sie erstmals an Angeboten des Seniorenkollegs teilnehmen, möchten wir Sie bitten, uns Ihre Kontaktdaten (per E-Mail, telefonisch oder persönlich (am Einschreibetag/während unserer Sprechzeiten) zukommen zu lassen, damit wir Sie zuverlässig über Ihr gebuchtes Angebot informieren können.
Es gelten für die Anmeldung und Teilnahme an allen Veranstaltungen des Seniorenkollegs die „AGB für Veranstaltungen der TU Chemnitz“.
Kontaktinformation
Postanschrift: Seniorenkolleg an der TU Chemnitz, 09107 Chemnitz
Besucheradresse:
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz
Reichenhainer Str. 70, Rühlmann-Bau, D-Bau (neben Hörsaalgebäude und Weinhold-Bau)
Raum 114 und 114a
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 / 531… und 0371 / 531… - Sprechzeit: freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: seniorenkolleg@…