Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Situation finden im Wintersemester 2020/21 keine Präsenzveranstaltungen statt.
Das Orga-Team des Seniorenkollegs wünscht allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!
NEU!!!
Der 2. digitale Vortrag "Arbeit 2020 - was wir dachten. was wir tun." ist online
Wir freuen uns, Ihnen heute den Link zu dem Vortrag "Arbeit 2020 - was wir dachten. was wir tun." von Frau Professor Angelika Bullinger-Hoffmann (TU Chemnitz, Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement) mitteilen zu können.
Zu dem Vortrag gelangen Sie über folgenden Link (einfach anklicken):
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der digitale Vortrag "Mensch und Technik im Einklang? Die Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution für das Zusammenspiel von Mensch und Technik" ist online
"Mensch und Technik im Einklang? Die Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution für das Zusammenspiel von Mensch und Technik" von Frau Dr. Franziska Bocklisch (TU Chemnitz, Professur Allgemeine Psychologie I & Human Factors)
Zu dem Vortrag gelangen Sie über folgenden Link (einfach anklicken):
https://tuc.cloud/index.php/s/aYXpEL4J7LA2sfP
Weitere Informationen finden Sie hier.
Suche nach Studienteilnehmern!
Wer gerade in der Corona-Zeit die Forschung der Universität unterstützen möchten (denn gerade jetzt ist es besonders schwer, Probandinnen und Probanden zugewinnen):
Frau Dr. Bocklisch (Vortragende des ersten digitalen Vortrages zur Industriekultur) freut sich über zahlreiche Teilnehmer an einer (oder beiden) der folgenden Studien:
Studie 1:
Inhalt: Wir untersuchen die Lückenwahl beim Linksabbiegen. Es werden hierzu einige kurze Videos gezeigt und Fragen gestellt.
Bearbeitungszeit: ca. 20 Minuten
Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC Weitere Bedingungen: Besitz eines Führerscheins
Link zur Studie:
https://phil-web.phil.tu-chemnitz.de/aap/ls3/index.php?r=survey/index&sid=889894&lang=de
Studie 2:
Inhalt: Wir untersuchen Interaktionen von Fußgängern mit automatisierten Fahrzeugen. Es werden einige kurze Videos gezeigt und Fragen gestellt.
Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten
Technische Voraussetzungen: Laptop/PC und Mozilla Firefox oder Google Chrome
Link zur Studie:
https://www-user.tu-chemnitz.de/~dtro/kira/jspsych/index.html
Vielleicht haben Sie ja in der nächsten Zeit ein paar ruhige Minuten und Lust, daran teilzunehmen. Wir würden uns sehr freuen.
Gern infomieren wir Sie auch weiterhin über die aktuellen Entwicklungen über unseren Newsletter (einmalige Anmeldung per E-Mail mit dem Stichwort "Newsletter" an seniorenkolleg@tu-chemnitz.de) oder auch telefonisch unter 0371 531-19075 (immer dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr).