Springe zum Hauptinhalt
SENDA
Zwischenstand
SENDA 

Zwischenstand

Bereits seit Februar 2018 finden die Messungen für das Forschungsprojekt “SENDA - Sensorgestützte Systeme zur Frühdiagnostik dementieller Alterserkrankungen” in den Laboren der Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft an der TU Chemnitz statt. Bisher konnten insgesamt 198 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ab 80 Jahre rekrutiert werden, die zu einem Messzeitpunkt an jeweils drei verschiedenen Untersuchungsterminen teilnahmen.

Das Alter zum Studieneintritt lag im Durchschnitt bei 82,6 Jahren. Die älteste Person war bei Studieneintritt 91 Jahre alt. Die Stichprobe weist mit 98 männlichen Teilnehmern und 100 weiblichen Teilnehmerinnen bisher ein sehr ausgeglichenes Geschlechterverhältnis auf.

Um Veränderungen in allen Parametern im Zeitverlauf zu untersuchen werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Abstand von ca. 8 Monaten zu Wiederholungsmessungen eingeladen. Je nach Zeitpunkt des Einschlusses in die Studie können so bis zu 4 Messzeitpunkte durchgeführt werden. Bereits 104 Probanden und Probandinnen nahmen an der ersten Wiederholungsmessung teil. Im Juni und Juli 2019 nahm eine Gruppe von 46 Personen bereits zum dritten Mal an den Messungen der SENDA-Studie teil. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für Ihre große Unterstützung!

 

Bis Ende der Studie sollen weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Stichprobe aufgenommen und so die geplanten 240 Personen untersucht werden. Für alle Probanden oder Probandinnen, die ab jetzt in die Studie aufgenommen werden, sind keine Wiederholungsmessungen mehr geplant. Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gern an unsere Studienhotline unter Tel. 0371/531-19938 wenden.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …