Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Welcome an der TU Chemnitz für Geflüchtete
Internationales Universitätszentrum 

Für Geflüchtete aus der Ukraine hat die TU Chemnitz eine Übersichtsseite zu den Angeboten erstellt:  Unterstützungsangebote für Geflüchtete Anfragen können zudem ab sofort an die allgemeine E-Mail Adresse geschickt werden:

Das Projekt "Welcome an der TU Chemnitz" ist leider zum 31. Dezember 2023 ausgelaufen. Bei Fragen zur Studienaufnahme können Sie sich trotzdem weiterhin gern an uns wenden. Untenstehend finden Sie die Kontaktdaten.

Projektvorstellung

Das Projekt „Welcome an der TU Chemnitz“ richtete sich an studieninteressierte und studierende Geflüchtete in Chemnitz. Es wurde im Rahmen des DAAD-Programms „Welcome – Studierende engagieren sich für Flüchtlinge“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Diesem Grundsatz folgend, wurde das Projekt zwar durch das IUZ koordiniert, aber „von Studierenden für (künftige) Studierende“ durchgeführt.

Das Welcome-Projekt existierte an der TU Chemnitz von Sommer 2016 bis Ende 2023 und konnte sich im Laufe der Projektlaufzeit stetig weiterentwickeln.

Zum Projekt zählten nicht nur die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Sprechstunden, sondern auch die Organisation eines Tandemprogramms, die Unterhaltung eines Facebook-Auftritts und die Erstellung von Informationsmaterial, welches hier auf der Seite im Download-Bereich gefunden werden kann.

Unsere Webseite bietet weiterhin hilfreiche Informationen, die mit der Aufnahme eines Studiums in Verbindung stehen. Dies ist bspw. zum einen eine Übersicht über Finanzierungsmöglichkeiten oder zum anderen eine Übersicht darüber, wie man sich auf ein Studium vorbereiten kann.

Außerdem befanden sich hier alle anstehenden Termine und Orte, bei denen die Mitarbeiter des Welcome-Projekts angetroffen werden können.

Das Welcome-Projekt wurde gefördert vom DAAD aus Mitteln des BMBF.

     

 

International Office Instagram Facebook

Kontaktdaten

Jennifer Bosniatzki

(Projektkoordination)
Raum:
Bahnhofstraße 8, G103
Telefon:
+49 371 531-33072
Beratung:
telefonisch, per E-Mail, im Matrix-Chat oder mit vorheriger Terminvereinbarung
 
 

  • Beleuchtete Fassade

    TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025

    Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ …

  • Kugelbild des Uni-Campus mit Schriftzug

    „O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

    Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik …