Springe zum Hauptinhalt
Fachschaftsrat der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
FSR-Wahlen
Fachschaftsrat der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften 

Kandidat*innen für die anstehende FSR-Wahl

Liebe Studis,

hier sind wir - eure FSR-Kandidaten für die kommende Amtsperiode 2025/26! In unseren Steckbriefen stellen wir und kurz und knackig vor.

Die diesjährigen FSR-Wahlen finden dieses Jahr vom 09.-11.12. statt.

09.12.2024  Raum 1/367  (A10.367) Straße der Nationen 62               09:00–18:00 Uhr
10.12.2024  Raum 2/N001 (C10.001) (ZHSG) Reichenhainer Str. 90   09:00–18:00 Uhr
11.12.2024  Raum 2/N001 (C10.001) (ZHSG) Reichenhainer Str. 90   09:00–18:00 Uhr

Bitte bringe zur Wahl ein gültiges Personaldokument (z. B. Studierendenausweis)
sowie, wenn möglich, einen Kugelschreiber mit.

Wir freuen uns auf eine große Wahlbeteiligung!

Euer FSR HSW <3

Alina Maciy

Alina Maciys

Steckbrief anzeigen

Bachelor Psychologie

7. Semester

Caroline Nowotsch

Es gibt für alles eine Lösung 😌.

Caroline Nowotschs

Steckbrief anzeigen

Master Digitale Arbeit

1. Semester

Fabian Wycisk

Mit jedem neuen Tag merke ich mehr, wie wenig ich eigentlich weiß... und wie viel ich noch lernen kann.

Fabian Wycisks

Steckbrief anzeigen

Bachelor Psychologie

7. Semester

Laeticia Noura Reißmann

Laeticia Noura Reißmanns

Steckbrief anzeigen

Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie

5. Semester

Lukas Kögler

Lukas Köglers

Steckbrief anzeigen

Bachelor Soziologie

9. Semester

Marie Jonas

Die Zukunft hängt von dem ab, was du heute tust

Marie Jonass

Steckbrief anzeigen

Bachelor Psychologie

7. Semester

Mathias Schulz

Schauen wir mal was wird

Mathias Schulzs

Steckbrief anzeigen

Bachelor Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport

3. Semester

Nick Wagner

Stay positive

Nick Wagners

Steckbrief anzeigen

Bachelor Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport

9. Semester

Tom Wiersma

Alerta, alerta, antifascista!

Tom Wiersmas

Steckbrief anzeigen

Bachelor Psychologie

9. Semester

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ältere Personen stehen hintereinander auf einem Rasen und geben kopfüber einen Ball von Hand zu Hand.

    Bewegungsangebote für ältere Personen auf dem Uni-Campus

    Im Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …