Dozenten
Informationen
Die Vorlesung findet üblicherweise im Wintersemester statt.
- Vorlesungen: 2 LVS
- Übungen/Seminare: 1 LVS
- Praktika: 1 LVS
Inhalte
- Einführung in die Wasserstofftechnologien (Energieproblematik, Historie, Wasserstoffeigenschaften, Typen und Einsatzbereiche von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen)
- Wasserstofftechnologie (Erzeugung, Speicherung, Energetische Gesamtbetrachtung)
- Physikalisch-chemische Grundlagen verschiedener Brennstoffzellentypen (chemische Reaktionen, Thermodynamik)
- Brennstoffzellensysteme (Aufbau, Modulkomponenten, Wirkungsgrade)