Kontakt
 | Leiter | Besucheradresse | Postanschrift |
Prof. Michael Schreiber | Neubau Physik Zi. P302 Reichenhainer Str. 70 Tel. (0371) 531 21910 Fax. (0371) 531-21919 | Institut für Physik Technische Universität Chemnitz D-09107 Chemnitz |
Sekretariat |
Karin Kretschmar |
Aktuelles
Forschungsprofil
Die elektronischen und strukturellen Eigenschaften verschiedener Materialien, z.B. amorpher Halbleiter, metallischer Systeme, Supraleiter, konjugierter Polymere werden berechnet. Das Ziel der stark interdisziplinär orientierten Forschungen, die von der Halbleiterphysik über die Chemische Physik bis hin zur Statistischen Physik reichen, ist es insbesondere, das Relaxationsverhalten und die Transporteigenschaften zu beschreiben. Dazu werden einerseits einfache Modelle exakt gelöst, um ein grundlegendes Verständnis der charakteristischen Eigenschaften ungeordneter Systeme zu gewinnen. Andererseits werden mit Hilfe von Molekulardynamik- und Monte-Carlo-Methoden materialspezifische und technologisch orientierte Fragestellungen auf quantenmechanischer Grundlage behandelt.
Struktur der Arbeitsgruppe
 | Bibliometrie |
 | Computergestützte Material-, Device- und Prozesscharakterisierung |
 | Kohlenstoffnanoröhrchen |
 | Quasikristalle |
 | Ungeordnete Quantensysteme |
Gute Lehre
„Theoretische Physik“ bei Dr. Hans-Reinhard Berger
Im Blog der "Campus TUschler" wird über eine Lehrveranstaltung unserer Professur berichtet.
mehr Infos
Partnerschaften und Beteiligungen
Dresden Center for Computational Materials Science
Unsere Professur ist Mitglied des Dresden Center for Computational Materials Science (DCMS).
mehr Infos