Experimentalphysik III
Ulrich T. Schwarz, Olav Hellwig (E-Mail: olav.hellwig@…), Conny Becht, und Fabian Samad (E-Mail: fabian.samad@…)
Der zweite Teil des Pflichtmoduls “Experimentalphysik III – Komplexe Materialien” wird in diesem Sommersemester gemeinsam von Ulrich T. Schwarz und Olav Hellwig gehalten. Dabei werden die Themen
• „Magnetismus“ (Vorlesungswoche 1-5, 12 LVS, 2-3 Übungszettel, Hellwig)
• „Halbleiterphysik“ (Vorlesungswoche 6-10, 12 LVS, 2-3 Übungszettel, Schwarz)
• „Topologische Effekte“ (Vorlesungswoche 10-13, 8 LVS, 1 Übungszettel, Schwarz)
• „Supraleitung“ (Vorlesungswoche 13-15, 8 LVS, 1 Übungszettel, Hellwig)
abgehandelt.
Die Vorlesungen finden mittwochs wöchentlich von 9:15 - 10:45 Uhr (erste Vorlesung am 9.4.) und donnerstags 14-täglich von 11:30 - 13:00 Uhr in Raum 2/N013 statt.
Übungen finden 14-täglich donnerstags von 11:30 - 13:00 Uhr in Raum 2/N013 statt (1. Übung am 24.4.).
Das Seminar wird wahrscheinlich bei entsprechend wenigen Teilnehmern an 1-2 ausgewählten Terminen gegen Ende des Semesters stattfinden. Im Seminar werden dann Seminarvorträge zu ausgewählten Themen in der Halbleiterphysik und im Magnetismus abgehalten.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Folien:
Skript vom 09.04.2025 (Einführung, Motivation, Überblick)
Skript vom 10.04.2025 (Magnetostatik)
Skript vom 16.04.2025 (Magnetische Momente isolierter Atome und Ionen)
Skript vom 17.04.2025 (Festkörpermagnetismus I -- Dia- und Paramagnetismus)
Skript vom 23.04.2025 (Festkörpermagnetismus II -- Ferromagnetismus)
Skript vom 30.04.2025 (Mikromagnetische Energien)
Skript vom 07.05.2025 (Mikromagnetische Energien und Hysterese)
Skript vom 02.07.2025 (Supraleitung I)
Skript vom 09.07.2025 (Supraleitung II)
Skript vom 10.07.2025 (Supraleitung III)
Skript vom 16.07.2025 (Supraleitung IV)