Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Magnetismus I (englischsprachig)
Vorlesung (Feedback Session)Jeden Freitag 07:30 bis 09:00 (Update: Jeden Montag 11:00-12:00, siehe Webseite) Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-700 |
ÜbungDonnerstag 17:15 bis 18:45 in ungeraden Kalenderwochen Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-701 |
Kerne und Elementarteilchen
VorlesungJeden Dienstag 11:30 bis 13:00 Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212000-720 |
ÜbungDienstag 15:30 bis 17:00 in ungeraden Kalenderwochen Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212000-721 |
Magnetische Funktionsmaterialien
Seminar
Tutorium Bachelor Physik
2. StudienjahrDonnerstag 15:30 bis 17:00 in geraden Kalenderwochen Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-151 |
3. StudienjahrDonnerstag 15:30 bis 17:00 in ungeraden Kalenderwochen Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-152 |
Tutorium Master Physik
Mittwoch 15:30 bis 17:00 in ungeraden Kalenderwochen
im Raum 2/P031 (neu: C60.031) (bei Präsenz)
Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-350
Weitere Informationen und Skripte zum Download
Scientific Communication in English
Physik
Jeden Montag 13:45 bis 15:15
im Raum 2/P031 (neu: C60.031) (bei Präsenz)
Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-710
Weitere Informationen und Skripte zum Download
-
TU Chemnitz präsentiert sich als attraktiver außerschulischer Lernort
Neu saniertes Kreativzentrum der Universität präsentiert gemeinsam mit den naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten der TU Chemnitz ein breites Portfolio an Lernangeboten für Schülerinnen und Schüler …
-
Vierter „Common Room“ an der TU Chemnitz eingeweiht
Universitätsweites Raumkonzept für moderne Lern- und Aufenthaltsorte wurde vollständig umgesetzt – Studierende können im neuen Gemeinschaftsraum des Uni-Teils Erfenschlager Straße 73 lernen und arbeiten …
-
Als die längste Diktatur Westeuropas zusammenbrach
Veranstaltungsreihe „Geteilte Geschichten“ beleuchtet die Verflechtungen zwischen der DDR, Portugal und den antikolonialen Befreiungsbewegungen der 1970er-Jahre …
-
„TUC erklärt Nobelpreis“
Forschende der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 10. Dezember 2025 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor …
-
Philosophische Fakultät Aufbrüche – Umbrüche: Ein Dialog zwischen Bremerhaven und Chemnitz …
Die Austellung lädt ein, Geschichte neu zu entdecken und zeigt, wie …
-
Naturwissenschaften Von Unordnung zur Topologie: Innovationen im Verständnis komplexer Spinsysteme
Dieser Workshop wird im Rahmen des SPARC-GIANT-Projekts „Effekte starker …
-
TU Chemnitz Tag der Gesundheit 2025
Unter dem Motto „Bewegte Stressbewältigung“ können Beschäftigte der TU Chemnitz an Entspannungs- …
-
Philosophische Fakultät Wie gestalte ich einen KI-Chor mit ChatGPT? Werkstattgespräch zum …
Wie gestalte ich einen KI-Chor mit ChatGPT? Werkstattgespräch zum …
-
TU Chemnitz TUCweihnachtsmarkt
Stimmen Sie sich mit uns bei einem weihnachtlichen Programm für Groß und Klein auf die Advents- und …
-
TU Chemnitz Kinderweihnachtsfeier
Am 10.12.2025 erwartet alle Kids der Technischen Universität Chemnitz und des Studentenwerks …