Springe zum Hauptinhalt
Physik: Magnetische Funktionsmaterialien
Magnetische Funktionsmaterialien
Physik: Magnetische Funktionsmaterialien 

Magnetische Funktionsmaterialien

Im Gruppenseminar der Professur Magnetische Funktionsmaterialien werden aktuelle wissenschaftliche Themen der Arbeitsgruppe in einem etwa 30- bis 45-minütigen Vortrag vorgestellt und anschließend diskutiert.

During the group seminar of the professorship Magnetic Functional Materials, current scientific topics of the group are presented in a 30 to 45 minutes talk and are discussed subsequently.

Termine im Wintersemester 2020/21:

Datum / Date Titel / Title Sprecher / Speaker
23.10.2020 Study of growth and multiscale characterization of hybrid organic/inorganic heterostructures Lokesh Rasabathina, TU Chemnitz
06.11.2020 Update on stripe domain walls in PMA MLs and PMA-SAF-MLs Ruslan Salikhov, HZDR
06.11.2020 Summary on: "Observation of stable Neel skyrmions in cobalt/palladium multilayers with Lorentz TEM" Fabian Samad, HZDR, TU Chemnitz
11.12.2020 Frequency control of auto-oscillations of the magnetization in spin Hall nano-oscillators Toni Hache, HZDR
18.12.2020 Order Parameter Calculation for Fe-Cu-Pt Thin Films Fabian Ganss, TU Chemnitz
15.01.2020 Update on growth and characterization of FePt L10 alloy thin films Gabriel Sellge, TU Chemnitz, HZDR
22.01.2021 Manipulation of laterally homogeneous vertical AF domain walls in synthetic antiferromagnets with perpendicular magnetic anisotropy Benny Böhm, TU Chemnitz
29.01.2021 Deterministic creation of synthetic antiferromagnetic domains by focused ion beam irradiation Fabian Samad, HZDR, TU Chemnitz
05.02.2021 Magnetostructural phase transition in Fe60V40 alloy thin films Shadab Anwar, HZDR
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …