Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene
Das Praktikum für Fortgeschrittene dient neben der Vermittlung von physikalischen Kenntnissen und der Entwicklung der experimentellen Fertigkeiten vor allem der Heranführung der Studenten an die Arbeit im Labor, wie sie während der Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit erforderlich ist.
Eine wichtige Rolle für die Vorbereitung auf die Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit spielt auch die Anfertigung der Protokolle, die nach den gleichen Grundsätzen erfolgen soll, wie sie beim Schreiben der Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit gelten.
Presseartikel
- 
 Veranstaltungen
  Riesiges Interesse am TUCtag der TU Chemnitz Riesiges Interesse am TUCtag der TU ChemnitzMehr als 4.000 Gäste strömten am 27. April 2024 zu mehr als 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ 
- 
 Veranstaltungen
  Neue Impulse für das „Physikalische Praktikum“ Neue Impulse für das „Physikalische Praktikum“Zwei Wissenschaftler des Instituts für Physik bereicherten im März 2023 deutschlandweites Treffen der Praktikumsleiter und -leiterinnen — Chemnitzer Studentin überzeugte das Fachpublikum mit einem selbstentwickelten Demonstrationsexperiment 
- 
 Campus
  Wissen, welche Kräfte wirken Wissen, welche Kräfte wirkenErster Experimentalvortrag im Rahmen der Kinder-Uni der TU Chemnitz im Wintersemester 2022/2023 machte physikalische Kräfte sichtbar 
- 
 Veranstaltungen
  Wie man einen abstrakten Formalismus anschaulich vermittelt Wie man einen abstrakten Formalismus anschaulich vermitteltDrei Chemnitzer Physiker eröffneten die diesjährige Schule „Physikalische Praktika“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit einem Experimentalvortrag zum Thema Fourieroptik 
- 
 Studium
  Bundesweites Interesse für digitale Lehrkonzepte an der TU Chemnitz ist groß Bundesweites Interesse für digitale Lehrkonzepte an der TU Chemnitz ist großPhysiker Dr. Thomas Franke und Dr. Herbert Schletter stellten in einem hochschuldidaktischen Seminar vor, wie eine Experimentalvorlesung in den digitalen Raum verlagert werden kann 
- 
 Studium
  Engagement für die Lehre zahlt sich aus Engagement für die Lehre zahlt sich ausSächsische Hochschuldidaktik-Zertifikate an Mitarbeiter der TU verliehen 
- 
 Schüler
  Schülerakademie „Die Welt der Quanten“ Schülerakademie „Die Welt der Quanten“Physikinteressierte Schüler aus Sachsen erlebten den Chemnitzer Uni-Alltag zwischen Vorlesung und eigenem Experiment im Labor 
- 
 Studium
  Mit neuen Versuchen zum Erfolg Mit neuen Versuchen zum ErfolgIn seiner Bachelorarbeit erprobte Martin Fränzl einen neuen Versuch, um Quantenphänomene über Schallausbreitung sichtbar zu machen - für einen früheren Versuch wurde er in Hannover ausgezeichnet 
- 
 Veranstaltungen
  Erfolgreicher Erfahrungsaustausch zwischen Vorlesungsassistenten und Praktikumsleitern Erfolgreicher Erfahrungsaustausch zwischen Vorlesungsassistenten und Praktikumsleitern31. Praktikumsleitertagung und 7. Workshop für Vorlesungsassistenten lockte rund 100 Konferenzbesucher an die TU Chemnitz 
