Willkommen am Institut für Medienforschung
Das Institut für Medienforschung (IMF) an der Technischen Universität Chemnitz ist ein interdisziplinärer Ort des Denkens, Forschens und Lehrens zu digitalen Medien und ihrer Bedeutung für Gesellschaft, Kommunikation und Bildung.
Unsere Arbeit verbindet wissenschaftliche Neugier mit gesellschaftlicher Relevanz: Wir untersuchen, wie Menschen Medien nutzen – im Alltag, im Beruf und in Lernkontexten. Wir analysieren die Dynamiken digitaler Öffentlichkeiten, die Wirkung von Medieninhalten und die Gestaltung innovativer Kommunikationsformate.
Mit einem vielfältigen Lehrangebot in Bachelor- und Masterstudiengängen bereiten wir Studierende auf eine sich wandelnde Medienwelt vor. Forschung und Lehre greifen dabei eng ineinander: Von der ersten Idee bis zum gemeinsamen Projekt gestalten wir am IMF eine forschungsnahe, praxisorientierte Studienkultur.
Interesse an einem Medienstudium?
Sie interessieren sich für ein Medienstudium mit wissenschaftlicher Ausrichtung? Hier finden Sie Informationen zu unseren Studiengängen, zum Bewerbungsprozess und zu den Vorteilen eines Studiums in Chemnitz.

Warum in Chemnitz studieren? 
Studieren in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025
Einbettung von Inhalten von externem Anbieter
Die Anzeige von eingebetteten externen Inhalten der Plattform YouTube auf der Website der TU Chemnitz und damit der Verbindungsaufbau zu dem externen Server des Anbieters setzt Ihre vorherige Einwilligung voraus. Erst wenn Sie die Einwilligung für den Anbieter erteilt haben, werden (personenbezogene) Daten von Ihnen an den externen Serverbetreiber, der sich gegebenenfalls in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union befindet, weitergeleitet und dort verarbeitet, damit die Anzeige der Inhalte erfolgen kann.
Mit Bestätigung des Buttons erklären Sie sich ausdrücklich und freiwillig damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten in dem in der Datenschutzerklärung näher beschriebenen Umfang und zu den dort beschriebenen Zwecken zur Einbettung der externen Inhalte auf der Website der TU Chemnitz verarbeitet werden. Die Einwilligung kann jederzeit insgesamt oder getrennt und ohne unangemessene Nachteile mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Profil des Instituts
Das Institut für Medienforschung setzt sich aus den sechs Kernprofessuren Medienkommunikation, Medienpsychologie, Mensch und Technik, Prädiktive Verhaltensanalyse, Psychologie digitaler Lernmedien, sowie Visuelle Kommunikation und Mediensoziologie zusammen und bietet zwei Bachelorstudiengänge (Medienkommunikation & Informatik- und Kommunikationswissenschaft) und zwei Masterstudiengänge (Digitale Medien- und Kommunikationskulturen & Medien- und Instruktionspsychologie) an.