Springe zum Hauptinhalt
Institut für Medienforschung
Institut
Institut für Medienforschung 

Willkommen am Institut für Medienforschung

Das Institut für Medienforschung (IMF) an der Technischen Universität Chemnitz ist ein interdisziplinärer Ort des Denkens, Forschens und Lehrens zu digitalen Medien und ihrer Bedeutung für Gesellschaft, Kommunikation und Bildung.

Unsere Arbeit verbindet wissenschaftliche Neugier mit gesellschaftlicher Relevanz: Wir untersuchen, wie Menschen Medien nutzen – im Alltag, im Beruf und in Lernkontexten. Wir analysieren die Dynamiken digitaler Öffentlichkeiten, die Wirkung von Medieninhalten und die Gestaltung innovativer Kommunikationsformate.

Mit einem vielfältigen Lehrangebot in Bachelor- und Masterstudiengängen bereiten wir Studierende auf eine sich wandelnde Medienwelt vor. Forschung und Lehre greifen dabei eng ineinander: Von der ersten Idee bis zum gemeinsamen Projekt gestalten wir am IMF eine forschungsnahe, praxisorientierte Studienkultur.

Key Visual

Interesse an einem Medienstudium?

Sie interessieren sich für ein Medienstudium mit wissenschaftlicher Ausrichtung? Hier finden Sie Informationen zu unseren Studiengängen, zum Bewerbungsprozess und zu den Vorteilen eines Studiums in Chemnitz.

Chemnitz Kulturhauptstadt Logo

Studieren in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025

Profil des Instituts

Das Institut für Medienforschung setzt sich aus den sechs Kernprofessuren Medienkommunikation, Medienpsychologie, Mensch und Technik, Prädiktive Verhaltensanalyse, Psychologie digitaler Lernmedien, sowie Visuelle Kommunikation und Mediensoziologie zusammen und bietet zwei Bachelorstudiengänge (Medienkommunikation & Informatik- und Kommunikationswissenschaft) und zwei Masterstudiengänge (Digitale Medien- und Kommunikationskulturen & Medien- und Instruktionspsychologie) an.