Springe zum Hauptinhalt
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
Einleitung
Professur Kultureller und Sozialer Wandel 

Einleitung

In den 1990er Jahren entwickelte sich Spanien zu einem Einwanderungsland. Aber wie war das davor und danach, besonders in Katalonien? Dieser Frage gingen wir auf unserer Exkursion in Barcelona unter dem Thema „Katalonien als interkulturelle Gesellschaft“ nach.  

Während unserer sechstägigen Exkursion vom 01. September bis zum 06. September 2013 trafen wir interessante Persönlichkeiten wie den Professor Javier Orduña, die Leiter der Fundació Paco Candel und den ehemaligen Präsidenten der Generalitat de Catalunya, Jordi Pujol. Von ihnen und auch durch Besuche im Museu d‘Història de Catalunya und dem Goethe Institut erhielten wir Einblicke in die Migrationsgeschichte Spaniens und speziell Kataloniens. Wir versuchten auch selbst Informationen zum Thema zu erarbeiten. Dies gelang uns beispielsweise durch Gruppenarbeit im Voraus, die Vorträge über Katalonien hervorbrachten und die Erkundung von verschiedenen Stadtvierteln auf eigene Faust.

Der genaue Ablauf unserer Exkursion kann Tag für Tag im Folgenden eingesehen werden.

 

 

 

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …