Springe zum Hauptinhalt
Grenzraum 2.0
Grenzraum 2.0
Grenzraum 2.0 

Grenzraum 2.0

- Herzlich willkommen -

 

Aktuelles

Die Abschlussveranstaltung des Ziel3-Projektes "Grenzraum 2.0" fand am Freitag, dem 7. November 2014 in Ústí nad Labem statt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung der TU Chemnitz.

Am Mittwoch, dem 18. Februar 2015 fand im Großen Saal des Landratsamtes in Görlitz eine Präsentation von "Grenzraum 2.0" und einiger studentischer Projekte statt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung der TU Chemnitz.

Die Laufzeit des Projektes wurde letztmalig verlängert bis 28. Februar 2015.

Wir danken allen unseren Projektpartnern für die konstruktive und inspirierende Zusammenarbeit und erwarten mit Ungeduld die neue Förderphase SN-CZ 2014-2020.

 

 

  • Mehrere Personen stehen auf der Bühne.

    Mitteldeutsche „Startup Factory“ erhält Millionenförderung

    „boOst“-Gründungszentrum, an dem die TU Chemnitz beteiligt ist, überzeugt in EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundes …

  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …

  • Ein Wagen, auf dessen Ladefläche personen stehen, fährt an einem Gebäude vorbei.

    TU Chemnitz feiert Vielfalt beim Christopher Street Day

    Let’s celebrate #TUCgether: TU Chemnitz ist am 26. Juli 2025 mit einem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt ein buntes, vielfältiges Bild der TUC-Familie – Wer Lust hat, kann sich gern aktiv einbringen …