Springe zum Hauptinhalt
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung
Festigkeitsnachweis nach Norm und FKM
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung 

Der Festigkeitsnachweis von Bauteilen bietet Ihnen die Absicherung der Zuverlässigkeit Ihres Antriebssystems. Dabei konzentriert sich die Festigkeitsberechnung nach Norm und FKM auf die Festigkeitsüberprüfung von Bauteilen beliebiger geometrischer Form aus Stahl-, Guss- und Aluminiumwerkstoffen. Häufige Anwendungsfälle sind hierbei Wellen und Achsen sowie Welle-Nabe-Verbindungen.

Für die Erbringung des Festigkeitsnachweises Ihres Bauteils benötigen wir verschiedene Kenndaten Ihres Systems. Zu diesen zählen u. a. die Geometrie des Bauteils, Werkstoffkenndaten sowie Belastungs- bzw. Beanspruchungssituation.

In Abhängigkeit der Randbedingungen Ihres speziellen Einsatzfalls können wir Ihnen verschiedene Berechnungsoptionen vorschlagen. Je nach den Gegebenheiten in Ihrem Antriebssystem, besteht die Möglichkeit Nachweise für das Vermeiden bleibender Verformungen oder von Dauerbrüchen zu führen. Dabei können nennspannungsbasierte oder örtliche Berechnungskonzepte Anwendung finden. Besonders im Fokus stehen hierbei die DIN 743 und die FKM-Richtlinie.

Die durchgeführte Berechnung erhalten Sie vollständig dokumentiert in Form eines Berichtes inklusive der Sicherheit bzw. des Auslastungsgrads Ihres Anwendungsfalls.

Lukas Suchy
Leiter der Fachgruppe "WNV/Festigkeit"
Telefon:32446
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …