Springe zum Hauptinhalt
Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau
Promotionen
Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau 

Promotionen
 

Dr.-Ing. Immanuel Voigt

Thema:
"Charakterisierung und reduzierte Finite-Elemente-Beschreibung von passiven Systemen zur Kompensation thermischer Fehler in Werkzeugmaschinen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Schubert / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Ihlenfeldt / TU Dresden
Verteidigung: 11.12.2024

Dr.-Ing. Rico Schmerler

Thema:
"Infiltration geschlossenporiger pulvermetallurgischer Aluminiumschäume mit Phase-Change-Material und Evaluierung des Potentials des Materialverbundes"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Hasse / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. N. Modler / TU Dresden
Verteidigung: 29.05.2024

Dr.-Ing. Jakob Bonart

Thema:
"Entwicklung einer End-of-Line Körperschallprüfmethodik für hochintegrierte elektrifizierte Antriebstopologien"
Vorsitzender:
Prof. Dr. R. Mayer / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. M. Sause / Uni Augsburg
Verteidigung: 18.10.2023

Dr.-Ing. Christian Titsch

Thema:
"Entwurfsmethodik zur Auslegung von Aktoren basierend auf magnetischen Formgedächtnislegierungen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Schubert / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. J. Maas / TU Berlin
Verteidigung: 06.10.2023

Dr.-Ing. Christian Schwarz

Thema:
"Beitrag zur Identifizierung geometriebeeinflussender Stellgrößen im Karosseriebau"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Dix / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. W. Volk / TU München
Verteidigung: 20.12.2022

Dr.-Ing. Tien Sy Le

Thema:
"Beitrag zur Methodik der fehlertoleranten Regelung für die Softrobotik"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Berger / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. M. Dix / TU Chemnitz
Verteidigung: 21.07.2022

Dr.-Ing. André Bucht

Thema:
"Charakterisierung, Modellbildung und Regelung mechatronischer Hochlastaktoren aus thermischen Formgedächtnislegierungen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Dix / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. T. Melz / TU Darmstadt
Verteidigung: 14.04.2022

Dr.-Ing. Jonas Knappe

Thema:
"Prozessorientierte Ableitung akustischer Richtwerte für die Getriebeentwicklung und anschließende Klassifizierung der Geräusche"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Hasse / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Weinzierl / TU Berlin
Verteidigung: 24.01.2022

Dr.-Ing. Jan Berthold

Thema:
"Untersuchung des dynamische Verhaltens von Werkzeugmaschinen unter Zerspanungsbedingungen mit Hilfe der Betriebsmodalanalyse"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Groß / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Ihlenfeldt / TU Dresden
Verteidigung: 14.10.2021

Dr.-Ing. Wolfgang Zorn

Thema:
"Erfassung und Regelung der Kraftverteilung in Tiefziehprozessen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Dix / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. K. Wegener / ETH Zürich
Verteidigung: 13.09.2021

Dr.-Ing. Sebastian Kriechenbauer

Thema:
"Beitrag zur Analyse und Synthese von variablen Kraft- und Wegfunktionen beim Tiefziehen auf Servo-Spindelpressen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Dix / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. K. Wegener / ETH Zürich
Verteidigung: 09.07.2021

Dr.-Ing. Robert Stache

Thema:
"Untersuchungen zur Herstellung von Werkzeugelementen für das Presshärten mittels Laser Beam Melting"
Vorsitzender:
Prof. Dr. T. Lampke / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. G. Witt / Universität Duisburg-Essen
Verteidigung: 22.10.2020

Dr.-Ing. Björn Knöfel

Thema:
"Potenzial und Grenzen der akustischen EOL-Fahrzeug-Korrelation am Beispiel eines Pkw-Getriebes unter Anwendung verschiedener Methoden de deskriptiven Statistik"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Groß / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. E. Sarradj / TU Berlin
Verteidigung: 06.08.2020

Dr.-Ing. Markus Wabner

Thema:
"Funktionalitätsverbesserung von spanenden Werkzeugmaschinen durch additive mechatronische Systeme"
Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Groß / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Ihlenfeldt / TU Dresden
Verteidigung: 14.07.2020

Dr.-Ing. Simon Kimme

Thema:
"Simulation des Wälzschleifens und dessen Einfluss auf die Flankentopografie und Verzahnungstechnik"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Schubert / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. C. Brecher / RWTH Aachen
Verteidigung: 19.12.2019

Dr.-Ing. Tobias Bäume

Thema:
"Prozessregelungen durch piezoelektrisch erweiterte Umformwerkzeuge"
Vorsitzender:
Prof. Dr. L. Kroll / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. W. Volk / TU München
Verteidigung: 15.11.2019

Dr.-Ing. Saphir Ahmed Choudry

Thema:
"Multidimensionale Bewertung von Fügetechnologien - Entwicklung einer Auswahlmethodik zur optimierten Entscheidungsfindung im Karosseriebau"
Vorsitzende:
Prof. Dr. B. Awiszus / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. P. Mayr / TU Chemnitz
Verteidigung: 29.08.2019

Dr.-Ing. Carsten Schmitt

Thema:
"Beitrag zur Prädiktion von Schalltransferpfaden in Fahrzeuggetrieben"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Hasse / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Ihlenfeldt / TU Dresden
Verteidigung: 05.09.2018

Dr.-Ing. Kenny Pagel

Thema:
"Entwicklung von Formgedächtnisaktoren mit Inhärenter Führungsfunktion"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Schubert / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. R. Neugebauer / TU Chemnitz
Verteidigung: 03.09.2018

Dr.-Ing. Peter Müller

Thema:
"Analyse elastischer Wechselwirkungen an Servo-Spindelpressen"
Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Schubert / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. S. Ihlenfeldt / TU Dresden
Verteidigung: 03.09.2018

Dr.-Ing. Tobias Opitz

Thema:
"Vermeidungsstrategien fluiddynamischer Effekte beim Einsatz von Schnellerwärmungstechnologien in der Warmumformung"
Vorsitzender:
Prof. Dr. T. Lampke / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. E. Baake / Universität Hannover
Verteidigung: 28.08.2018

Dr.-Ing. Jochen Regensburger

Thema:
"Nichtlineares Deformationsverhalten von Karosserie-Außenhautbauteilen aus Aluminium im Lacktrocknungsprozess" Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Groß / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. W. Volk / TU München
Prof. Dr. H. Waltl / TU Chemnitz; AUDI AG
Verteidigung: 19.04.2018

Dr.-Ing. Tobias Vibrans

Thema:
"Induktive Erwärmung von Formplatinen für die Warmumformung"
Vorsitzender:
Prof. Dr. S. Gröger / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr. W.-G. Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr. B. Nacke / Leibniz Universität Hannover
Verteidigung: 06.12.2016
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …