Springe zum Hauptinhalt
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik 

APS-Anlage mit Brennern: GTV F6, GTV Magnum 3K


 
 Atmosphärisches Plasmaspritzen GTV-F6-Plasmabrenner (oben)
Magnum-3-Kathoden-Plasmabrenner (unten)

  • GTV F6-Plasmabrenner
  • GTV Magnum-3-Kathoden-Plasmabrenner
  • 3 separat steuerbare Pulverförderer
  • 6-Achs-Roboter-Handlingsystem und 2-Achs-Dreh-Kipp-Tisch
  • Prozessdiagnostik mittels Emissionsspektrometer, SprayWatch® und CCD-Kamera
  • Max. Bauteilgewicht: ca. 60 kg
  • Beschichtbare Werkstoffe: Metalle, Keramik, MMCs, CMCs
  • Schichtwerkstoffe: metallische und keramische Werkstoffe


Kombispritzanlage
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …