Springe zum Hauptinhalt
Professur Umformtechnik
Professur Umformtechnik
Professur Umformtechnik 

Motivation und Zielstellung

  • Entwicklung, Herstellung und Prüfung geeigneter Werkstoffkombinationen zur Reduzierung der Wandstärke (Reduzierung der Produktkosten, Erhöhung der Lebensdauer, Recyclingmöglichkeit)
  • Prozessketten zur Herstellung von plattierten Rohren in kleinen und großen Stückzahlen, Prüfverfahren für plattierte Rohre in H2
  • Kenntnisse über das Zusammenspiel von: Mikrostruktur – Verarbeitungsgeschichte – Verbindungseigenschaften – H2-Diffusion und Versprödungsverhalten

Projektpartner

  • Západočeská univerzita v Plzni
  • RISE Research Institutes of Sweden
  • INSTITUT DE LA CORROSION SASU
  • EXPLOMET GALKA, SZULC SPOLKA KOMANDYTOWA
  • L’Ecole Nationale Supérieure des Mines de Saint-Etienne
  • SSAB EMEA AB
  • Czestochowa University of Technology

Kontakt

Portrait: Prof. Dr.-Ing. Till Clausmeyer
Prof. Dr.-Ing. Till Clausmeyer
Leiter der Professur
Portrait: André Leonhardt M. Sc.
André Leonhardt M. Sc.
Abteilungsleiter Umformverfahren und Prozessketten
Portrait: Dipl.-Wi.-Ing. Martin Kroll, M. Sc.
Dipl.-Wi.-Ing. Martin Kroll, M. Sc.
Abteilungsleiter Thermische Füge- und Prozesstechnologie
Portrait: Dr.-Ing. Kai Kittner
Dr.-Ing. Kai Kittner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Portrait: Dipl.-Ing. SFI/IWE Paul Thomas Vogel
Dipl.-Ing. SFI/IWE Paul Thomas Vogel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Portrait: Murli Manohar Pandey M. Sc.
Murli Manohar Pandey M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fördermittelgeber

Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) | CETPartnership | Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (RL Forschung EFRE InfraProNet 2021-2027)

Logo EFRE im Kombination mit SMWK