Springe zum Hauptinhalt
Professur Umformtechnik
Lehre
Professur Umformtechnik 

Lehre

Aktuelle Lehrangebote

Die Professur Umformtechnik bietet eine Reihe von unterschieldichen Lehrveranstaltungen im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen im Winter- sowie Sommersemester an. Eine Übersicht der verschiedenen Lehrveranstaltungen sowie die dazugehörigen allgemeinen Modulbeschreibungen entnemhen sie bitte der Übersicht zu den Lehrveranstaltungen.

Nachfolgend finden sie eine Auflistung der Lehrangebote vom aktuellen Semester. Die Lehrveranstaltungen der Professur Umformtechnik werden in der OPAL-Lernplattform verwaltet. Über OPAL erfolgt die Einschreibung, Bereitstellung der Unterlagen und die entsprechende Kommunikation mit den Studierenden. Daher nutzen sie bitte die nachfolgenden Links in der Übersicht zum aktuellen Vorlesungsverzeichnis, um sich für die gewünschte Lehrveranstaltung einzuschreiben.

Nummer Name Zeit Raum Details
231532-300
Vorlesung
Informationen und Unterlagen zur LV sind in OPAL zu finden (ab dem 19.09.2025 freigeschaltet).
Freitag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C10.106
(alt: 2/N106)
231532-301
Übung
Einschreibung zur Übung erfolgt in OPAL (nach der ersten Vorlesung möglich).
Donnerstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.034
(alt: 2/W034)
231532-910
Vorlesung
Informationen und Unterlagen zur LV sind in OPAL zu finden (ab dem 19.09.2025 freigeschaltet).
Dienstag (14-täglich, gerade KW)
15:30-17:00
C24.201
(alt: 2/D201)
231532-911
Übung
Einschreibung zur Übung erfolgt in OPAL (ab dem 19.09.2025 freigeschaltet).
Dienstag (14-täglich, ungerade KW)
15:30-17:00
C24.201
(alt: 2/D201)
231533-100
Vorlesung
Einschreibung in Opal
Mittwoch (Wöchentlich)
11:30-13:00
C10.010
(alt: 2/N010)
231537-700
Vorlesung
Informationen und Unterlagen zur LV sind in OPAL zu finden (ab dem 19.09.2025 freigeschaltet).
Donnerstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C10.006
(alt: 2/N006)
231537-701
Seminar
Einschreibung zum Seminar erfolgt in OPAL (nach der 1. Vorlesung freigeschaltet). Seminar entspricht für D_MB der eigentlichen Übung.
Donnerstag (14-täglich, ungerade KW)
13:45-17:00
C20.136
(alt: 2/E136)

C22.501
(alt: 2/B501)
231537-960
Vorlesung
Informationen und Unterlagen zur LV sind in OPAL zu finden (ab dem 30.09.2025 freigeschaltet). Vorlesung entspricht für M_MB (SO_25) dem 1. Teil des Seminars.
Mittwoch (14-täglich, gerade KW)
13:45-15:15
C10.013
(alt: 2/N013)
231537-961
Seminar
Informationen und Unterlagen zur LV sind in OPAL zu finden (ab dem 30.09.2025 freigeschaltet). Semiars nur für M_MB (SO_25). Vorlesung zur LV muss zusätzlich besucht werden.
Freitag (14-täglich, gerade KW)
11:30-13:00
C24.301
(alt: 2/D301)
231537-962
Übung
Einschreibung erfolgt im OPAL (nach der ersten Vorlesung!).
Mittwoch (14-täglich, ungerade KW)
13:45-15:15
C10.013
(alt: 2/N013)
231537-963
Praktikum
Einschreibung erfolgt im OPAL (nach der ersten Vorlesung!). Praktikum entspricht für M_MB (SO_25) dem 2. Teil der Übung.
Montag (14-täglich, ungerade KW)
13:45-15:15
C20.001
(alt: 2/HalleE)

Studentische Arbeiten

Interessierten Studierenden bieten wir die Möglichkeit eine studentische Arbeit oder Abschlussarbeit im Bereich der Umformverfahren/Prozessketten oder der thermischen Füge- und Prozesstechnologie zu schreiben. Die Themenauswahl erfolgt entsprechend der aktuellen Ausschreibungen.

Die angebotenen Themen untergliedern sich in Arbeiten, welche im Verlauf des Studiums erstellt werden (Studien- und Projektarbeiten sowie Praktikumsberichte) und in Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten). Einige Themen werden für mehrere Arten von Arbeiten angeboten und je nach Auswahl entsprechend angepasst. Sollten sie kein für sie passendes Thema gefunden haben, können sie auch gern eine Anfrage in Form einer Initiativbewerbung stellen.