Springe zum Hauptinhalt
ARGE FASI Koop TUC - Arbeitsschutzmanagementsystem Schule
Kontakt
ARGE FASI Koop TUC - Arbeitsschutzmanagementsystem Schule 
Kontakt
25.11.2025

ARGE FASI Koop TUC

  c/o IBA Schiefer
  Straße des Friedens 33
  01774 Klingenberg
  arge@iba-schiefer.de

 

  Technische Universität Chemnitz
  Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
  09107 Chemnitz
  awi@mb.tu-chemnitz.de

 

Web-Impressum mit Hinweisen der TU Chemnitz

Haftungsausschluss

Verantwortlich gemäß den Vorgaben des Teledienstgesetztes (TDG) und des Mediendienste-Staatsvertrages (MDStV) für dieses Internetangebot (Webseiten AManSys):

  • Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann (Leiterin der Professur)
  • Dr. Holger Unger (Erstellung der Webseiten zum AManSys)
Alle Inhalte dieses Webangebotes wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir sind bestrebt, die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der persönlichen Ehre zu berücksichtigen und einzuhalten. Die Autoren übernehmen dennoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden besteht. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung zeitweilig oder ganz einzustellen.
Die dem Umfang unseres Webangebots zugehörigen Webseiten sind durch einen Verweis auf den Inhalt dieser Unterrichtung gekennzeichnet.
Von den von uns betreuten Seiten führen Links zu anderen Seiten im Internet. Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12. Mai 1998 wird hiermit erklärt, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns diese nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links von den Seiten, die von uns gepflegt werden und die auf dieses Impressum verweisen, sowie für die Inhalte der Seiten zu denen diese Links führen.
 
Die Autoren sind bestrebt, in sämtlichen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Texte, Grafiken und Dokumente zu beachten. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und möglicherweise durch Rechte Dritter geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen allein den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichen- und Besitzrechtsrechts der jeweils eingetragenen Eigentümer. Soweit Logos und Signets anderer Firmen, Webseiten und Organisationen verwendet werden, wird deren Einverständnis vorausgesetzt. Ist dies nicht der Fall, bitte zur Klärung eine Mail an die Professur.
Alle auf dieser Webseite dargestellten Inhalte und Formulierungen sowie die Gestaltung dieser Homepage sind geistiges Eigentum der Autoren, unterstehen dem Schutz des deutschen und internationalen Urheberrechts, und dürfen lediglich für den privaten Gebrauch genutzt werden. Jegliche kommerzielle oder anderweitige Verwendung, insbesondere die Übernahme der hier aufgeführten Texte/Grafiken auf anderen Webseiten, die Vervielfältigung und Verarbeitung bzw. Widergabe von Inhalten bedarf der schriftlichen Genehmigung der Professur Arbeitswissenschft.
 
Mit dem Besuch unseres Webangebotes erkennen Sie die Bestimmungen unseres Haftungsausschlusses an. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Alle Zugriffe auf diesen Server www.tu-chemnitz.de werden registriert. Es wird Datum, Rechneradresse und gelesenes Dokument gespeichert. Diese Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet und anonymisiert veröffentlicht (siehe Serverstatistik). Mit der Benutzung dieses Servers erklären Sie sich hiermit einverstanden. Sollten Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sein, so steht es Ihnen frei, diesen Server nicht zu benutzen.
  • Schriftzug und eine Münze mit dem Porträt eines Mannes vor einer Fassade.

    „TUC erklärt Nobelpreis“

    Forschende der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 10. Dezember 2025 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor …

  • Ein Mann und eine Frau arbeiten an einem Computer.

    Stärkere Licht-Materie-Wechselwirkung vorantreiben: Zinn-Nanoantennen als neue plasmonische Plattform

    Forschende der TU Chemnitz haben einen neuen Ansatz entdeckt, um die Licht-Materie-Kopplung in Graphen mithilfe von Zinn-Nanoantennen zu verstärken – Ergebnisse wurden in „Advanced Optical Materials“ veröffentlicht …

  • Porträt eines Mannes

    Mit Psychologie gegen Polemik und Spaltung

    Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, liefert in seinem Sachbuch „Anders“ eine psychologische Erklärung für Rechtspopulismus und Kulturkämpfe sowie einen Werkzeugkasten, um beides zu entschärfen …

  • Mehrere Personen blicken auf eine Bühne.

    TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

    Die Vorweihnachtszeit wird am 3. Dezember 2025 von 12 bis 20 Uhr auf dem Campusplatz sowie im Hörsaal- und Seminargebäude mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert Weihnachtssortiment …