| Frau Prof. Dr. Simone Warzel, TU München 
          
            | Thema: | Localization-delocalization transition in the Anderson modell on the Hamming cube |  
            | Termin: | Do 17.01.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Dr. Moritz Kaßmann, Universität Bielefeld | 
| Herr Prof. Dr. Holger Kraft, Goethe Universität Frankfurt am Main 
          
            | Thema: | Portfoliooptimierung mit stochastischen Zustandsvariablen, Arbeitseinkommen und Wohnimmobilien |  
            | Termin: | Do 28.02.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Dr. Stefan Halverscheid, Georg-August Universität Göttingen 
          
            | Thema: | Wie wird in der Mathematikdidaktik gearbeitet? Drei Beispiele zu Entwicklungsforschung, zu qualitativen und zu quantitativen empirischen Methoden.
 |  
            | Termin: | Do 18.04.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Dr. Volker Michel, Universität Siegen 
          
            | Thema: | Mathematische Techniken zur Erforschung des Erdinneren und zum Aufspüren von klimabedingten Massentransporten - ein Beitrag zum UNESCO-Jahr 'Mathematics of Planet Earth 2013' |  
            | Termin: | Do 30.05.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Dr. Sorin-Mihai Grad, Technische Universität Chemnitz 
          
            | Thema: | Recent advances in vector optimization and set-valued analysis via convex duality |  
            | Termin: | Do 06.06.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Harm Bart, Erasmus Universität Rotterdam 
          
            | Thema: | Spectral regularity, sums of projections and unusual Cantor sets |  
            | Termin: | Do 12.09.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Dr. Dirk Lebiedz, Universität Ulm 
          
            | Thema: | Modellreduktion in der chemischen Kinetik: Ein Variationsprinzip zur Berechnung attrahierender, invarianter Mannigfaltigkeiten |  
            | Termin: | Do 28.11.2013, 16.00 Uhr |  
            | Ort: | Raum B202, Reichenhainer Straße 70 |  | 
| Herr Prof. Dr. Heinz Siedentop, Universität München | 
  | 
 | 
  
    | Rückblick 2012 Rückblick 2011
 Rückblick 2010
 Rückblick 2009
 Rückblick 2008
 Rückblick 2007
 Rückblick 2006
 Rückblick 2005
 Rückblick 2004
 Rückblick 2003
 Rückblick 2002
 Rückblick 2001
 Rückblick 2000
 Rückblick 1999
 Rückblick 1998
 Rückblick 1997
 |