8. Tag der Mathematik am 21.3.2026
Am 21.3.2026 laden wir alle herzlich zu unserem Tag der Mathematik der TU Chemnitz ein.
Hauptevent wird wieder der Team-Wettbewerb für Teams aus Klassenstufen 8-10 und 11-12(13) mit jeweils 3-5 Teilnehmern. Auch Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mathematikinteressierten sind herzlich willkommen.
Die Highlights unseres Programms sind:
Während wir dann die Gewinner-Teams ermitteln, stehen für euch ein Mittagessen, verschiedene Mathematik-Labore sowie eine Mitmach-Ausstellung zu Mathematik bereit.
Nach dem Hauptvortrag um 15.00 Uhr, welcher die vielfältigen Anwendungen der Mathematik und die beruflichen Perspektiven für angehende Mathematikerinnen und Mathematiker zum Ausdruck bringt, beginnt anschließend um 15.30 Uhr die Auswerung und Preisverleihung.
Um einen Fortbildungsnachweis zu erhalten, melden Sie sich bitte zusätzlich direkt zu Beginn der Veranstaltung beim Empfang. Das Landesamt für Schule und Bildung (LASUB) wird für Lehrkräfte, die mit Einverständnis ihrer Schulleitung einen Fortbildungsreiseantrag beim LASUB stellen, die Teilnahme am Tag der Mathematik ggf. als Fortbildung anerkennen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen am Tag der Mathematik ist frei.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen,
das TdM-Team
Programm
Eingangsbereich
Mittagspause
Haupthalle
Fortbildungsvortrag
Diskussion zur Mittagspause: „Die Fakultät für Mathematik als außerschulischer Lernort“
Die Möglichkeiten, die Fakultät für Mathematik in Chemnitz als außerschulischen Lernort zu nutzen, sei es im Rahmen eines Betriebspraktikums, als Besuch einer ganzen Schulklasse oder durch die Teilnahme an besonderen Veranstaltungen, werden umfassend diskutiert.
Mitmach-Ausstellung
Haupthalle Escape-Room
to go
Beginn des Nachmittagsprogrammes
Labore N002: Origami N005: KI-Labor N006: t.b.a.
to go
Plakat und Flyer
Wir freuen uns, wenn Sie den Tag der Mathematik durch Verteilung von Flyern, Plakaten oder Programmen unterstützen können oder wollen. Die pdf-Dateien dazu finden Sie hier:
- Kommen in Kürze!
Anfahrt
Der Tag der Mathematik findet im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude ("Orangerie") in der Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz statt. Parkplätze stehen auf dem Parkplatz an der Mensa (Reichenhainer Straße 55) zur Verfügung.
Einbettung von Inhalten von externem Anbieter
Die Anzeige von eingebetteten externen Inhalten der Plattform Google auf der Website der TU Chemnitz und damit der Verbindungsaufbau zu dem externen Server des Anbieters setzt Ihre vorherige Einwilligung voraus. Erst wenn Sie die Einwilligung für den Anbieter erteilt haben, werden (personenbezogene) Daten von Ihnen an den externen Serverbetreiber, der sich gegebenenfalls in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union befindet, weitergeleitet und dort verarbeitet, damit die Anzeige der Inhalte erfolgen kann.
Mit Bestätigung des Buttons erklären Sie sich ausdrücklich und freiwillig damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten in dem in der Datenschutzerklärung näher beschriebenen Umfang und zu den dort beschriebenen Zwecken zur Einbettung der externen Inhalte auf der Website der TU Chemnitz verarbeitet werden. Die Einwilligung kann jederzeit insgesamt oder getrennt und ohne unangemessene Nachteile mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude ("Orangerie") liegt direkt an der Haltestelle "TU Campus" der Reichenhainer Straße, zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 3 (Hauptbahnhof in Richtung Technopark) außerdem mit den Buslinien 53 / 73 / 82a und 82b sowie die Chemnitz-Bahn-Linien C13 / C14 und C15 (Richtung Technopark). Für die weitere Planung hilft die Fahrplanauskunft der CVAG.
Kontakt
TU Chemnitz, Fakultät für Mathematik, Dekanat
Telefon 0371 531 22000
tdm@...
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkennen Sie die AGB für Veranstaltungen der TU Chemnitz an.