Springe zum Hauptinhalt
Lehrveranstaltung Grundlagen der Informatik
Grundlagen der Informatik
Lehrveranstaltung Grundlagen der Informatik 

"Grundlagen der Informatik / Informatik"

Organisatorische Hinweise für

Studiengang B_MM (Matrikel 2023)

Studiengänge B_MB und D_MB (Matrikel 2022)

Studiengang B_Me (Matrikel 2022)

Studiengang M_IW (Matrikel 2024)

Studiengang M_HF (Matrikel 2024)


  • Aufbau der Lehrveranstaltung:

    Die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Informatik / Informatik" ist als Veranstaltung über das 1. und 2. Semester konzipiert. Studierende der Studiengänge B_AP, B_MB, B_MM, D_MB und M_IW besuchen die Lehrveranstaltung obligatorisch nur im Wintersemester. Studierende des Studienganges D_MB können die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Informatik / Informatik" wahlobligatorisch im Sommersemester besuchen. Zur Lehrveranstaltung gehören Vorlesungen, Übungen und/oder Praktika. Die hier ersichtlichen Hinweise beziehen sich in der Regel auf beide Semester, Ausnahmen bedingt durch die gültigen Studienordnungen sind gekennzeichnet.

  • Beginn der Übungen/Praktika (Wintersemester)
    Für alle Studiengänge beginnen die Vorlesungen in der 42. KW (ab 14.10.2024).

  • Beginn der Übungen/Praktika (Wintersemester)
    Für alle Studiengänge beginnen die Übung und Praktika in der 43. KW (ab 21.10.2024).

  • Beginn der Vorlesungen/Übungen/Praktika (Sommersemester)
    Für den Studiengang B_Me beginnen die Vorlesungen, Übungen und Praktika für das Sommersemester in der 15. KW (ab 07.04.2025).

  • Stundenumfang (jeweils im Winter- und im Sommersemester)
     
    Studiengang Bezeichnung (lt. Studienordnung) Stunden
    B_Me Grundlagen der Informatik I und II 2/1/1
  • Stundenumfang (nur Wintersemester)
     
    Studiengang Bezeichnung (lt. Studienordnung) Stunden
    B_MM Grundlagen der Informatik I 2/1/1
    M_IW Grundlagen der Informatik I 2/1/1
  • Abschlüsse
     
    Studiengang Dauer Prüfungsform
    B_Me 90 min. Prüfung nach dem Wintersemester
    B_Me 90 min. Prüfung nach dem Sommersemester
    B_MM 90 min. Prüfung nach dem Wintersemester
    M_IW 90 min. Prüfung nach dem Wintersemester
  • Prüfungsvoraussetzung

    siehe aktuell gültige Studienordnungen
  • Scripte:

    Die Scripte zur Lehrveranstaltung stehen zum Download auf https://www.tu-chemnitz.de/informatik/friz/Grundl-Inf/Scriptum-Druck bereit.
 
Dr. Andreas Müller 23.9.2024
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen stehen nebeneinander.

    Recruiting digital gestalten

    Pilotierung des digitalen Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ geht an der TU Chemnitz in die Endphase …

  • Zwei Hände halten eine symbolisiertze Erdkugel, in der Icons eingezeichnet sind.

    „Digital Diversity“ im Fokus

    Forscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz …