Springe zum Hauptinhalt
Professur Datenmanagement
Florian Hahn
Professur Datenmanagement 

Florian Hahn

Portrait: Florian Hahn
Florian Hahn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Research Topics: Open Data, Open Government Data, Data Mapping, Attribute/Name Conventions, Semantic Web, GraphQL

View my ORCID Profile here: ORCID Profile Picture

Aktuelle Stelle seit 2024: Doktorand Datenmanagement
Aktuelle Stelle seit 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Datenmanagement
Master 2019 Master of Science Webengineering
Bachelor 2017 Bachelor of Science Medieninformatik und interaktives Entertainemnt
Master
  • Datenbanken und Webtechnicken (Vorlesung und Übung)
  • Advanced Management of Data (Übung)
Bachelor
  • Datenbanken Grundlagen (Übung)
  • Datenbanken in der Praxis (Vorlesung und Übung)

Forschungsthemen: Open Data, Data Mapping, Attributs-/Namenvskonventionen, Semantic Web, GraphQL

Seminararbeiten Aktuell offen, melden Sie sich per E-Mail oder unter den aktuellen Forschungslink.
Praktikum Aktuell offen, melden Sie sich per E-Mail oder unter den aktuellen Forschungslink.
Bachelorarbeiten Aktuell offen, melden Sie sich per E-Mail oder unter den aktuellen Forschungslink.
Masterarbeiten Aktuell offen, melden Sie sich per E-Mail oder unter den aktuellen Forschungslink.
2025 ESWC 2025: Towards an Standardized Dataset Publishing in Open Government Data Ecosystems

Aktuell:

N.N. N.N.

Abgeschlossen:

N.N. N.N.

 

  • Ein Mann überreicht einem anderen Mann eine Urkunde.

    Neue Berufung an die Universität

    Prof. Dr. Michael Martin wurde zum 1. November 2023 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen und erhielt nun seine Berufungsurkunde – Prof. Martin leitet die Professur Datenmanagement …

  • Drei Männer und eine Frau stehen bzw. kniene neben einer Druckmaschine, ein Mann hält eine Rolle in den Händen.

    Großer Fortschritt bei gedruckten Solarzellen

    Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz gelang der Druck effizienterer und haltbarerer Solarzellen – DFG-Forschungsgruppe POPULAR führt nun universitätsübergreifend Alterungsuntersuchungen an den Zellen durch …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Tischfahnen stehen neben einem Globus.

    Neues sächsisches wissenschaftliches Verbindungsbüro in Chile eröffnet

    Freistaat Sachsen eröffnet „Saxon Science Liaison Office“ in Santiago de Chile und unterstützt damit die Studierendengewinnung und den wissenschaftlichen Austausch – Verbindungsbüro arbeitet unter Federführung der TU Chemnitz …