Springe zum Hauptinhalt
Ehemalige Professur Theoretische Informatik und Informationssicherheit
Ehemalige Professur Theoretische Informatik und Informationssicherheit

Konzeptvortrag über die Diplomarbeit "Automatisches Stitchen"

Vortragende(r):
Roland Clauß
Inhalt:
Die Aufnahme mithilfe eines Fotoapparates hat sowohl physikalische wie auch prinzipielle Grenzen. Zum einen ist die Auflösung, zum anderen das Aufnahmefeld eingeschränkt. Diese Einschränkungen fallen in der sog. Panoramafotografie. Dabei werden viele Fotos aus einem Punkt heraus ringsherum aufgenommen, und anschließend in einem Prozess, welcher als Stitching bezeichnet wird, zu einem einzigen Bild "verwoben". Der Vortrag stellt bisherige Arbeitsweisen, Techniken und Algorithmen zum stitchen vor, und beleuchtet insbesondere das automatische Extraktionsverfahren von Bildmerkmalen "SIFT".
Zeiten:
Teil 1: Mittwoch, der 16.01.2008, 17:15 - 18:45 Uhr, Raum 1/208
Teil 2: Mittwoch, der 23.01.2008, 17:15 - 18:45 Uhr, Raum 1/208