Springe zum Hauptinhalt
Master of Science (M.Sc.) Human Factors
Berufsperspektiven
Master of Science (M.Sc.) Human Factors 

Berufsperspektiven

Absolventen des Masterstudiengangs Human Factors sind qualifiziert für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in Unternehmen, die technische Systeme und Geräte entwerfen und herstellen, die von Menschen genutzt und gesteuert werden. Übergeordnete Tätigkeiten im Bereich der Mensch-Technik-Interaktion sind die Gestaltung, Analyse, und Bewertung von Abläufen in sozio-technischen Systemen (Sicherheit, Zertifizierung, Normierung).

Der größte Arbeitsmarkt besteht im privaten Sektor, aber auch der öffentliche Sektor bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in Behörden, Fachhochschulen, Universitäten und Forschungsinstituten.