Forschungskolloquium
Zeit: Dienstags 11:30-13:00 in Präsenz / Online
Raum: 4/105
Dozent: Prof. Dr. Stefan Brandenburg
Teilnehmende: Studierende (B.Sc. & M.Sc.) und Promovierende
Prüfungsleistung: Vortrag mit anschließender Diskussion
Link zum digitalen Vortragsraum (nur Online-Termine): https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/jul-21q-rhi-acs
Kurzbeschreibung der Veranstaltungsinhalte
In unserem Forschungskolloquium sollen Forschungsarbeiten von Studierenden und Doktorand*innen vorgestellt werden können. Dies kann entweder kurz vor der Datenerhebung oder nach der Datenerhebung erfolgen. Aber auch aktuelle Promotionsarbeiten und Publikationen können im Kolloquium vorgestellt und diskutiert werden.
Terminplan (wird laufend aktualisiert):
14.10.2025 Präsenz: Auftaktveranstaltung: Rückblick Konferenzen (10/2024-10/2025; alle)
21.10.2025 Online: Mental Workload im Vergleich von Zuschaltung und Takeover bei einem Remote Workplace mit und ohne Warnsystem (MA-Arbeit Martin Köhler, Betreuung Beatrice Schmieder)
28.10.2025 Präsenz:
04.11.2025 Online: Akzeptanz in ein Lastenpedelec Verleihsystem: Analyse von SteigtUM! - Reallaborbefragungsdaten (BA-Arbeit Sarah Jordan, Betreuung Maria Kreußlein)
11.11.2025 Präsenz:
18.11.2025 Online:
25.11.2025 Präsenz:
02.12.2025 Online:
09.12.2025 Präsenz:
16.12.2025 Online: Untersuchung der Entscheidungsfindung psychologischer Experten in einem Co-Design-Workshop zur Gestaltung von Arbeitsplätzen für Bahn-Teleoperatoren (BA-Arbeit Julian Michalke, Betreuung Beatrice Schmieder)
06.01.2026 Präsenz:
13.01.2026 Online:
20.01.2026 Präsenz:
27.01.2025 Online:
03.02.2026 Präsenz: