Springe zum Hauptinhalt
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik 

Messumgebung


Um automatische Messungen (z.B. Sweeps) komfortabler und weitgehend geräteunabhängig zu gestalten, ist an der Professur eine Software unter der Entwicklungsumgebung von National Instruments CVI entstanden. Ziel war es, eine Vielzahl von Quellen / Messgeräten (SMUs) über die GPIB-Schnittstelle (IEEE-488) anzusteuern und so komplexe Messaufgaben zu realisieren.
Über simple C-Funktionen werden so professionelle Messungen mit paralleler Grafikausgabe und anschließendem Dateiexport in diversen Formaten ermöglicht.

Folgende Geräte sind z.Z. mit der Messumgebung nutzbar:
  • Keithley 2410
  • Keithley 2000
  • Keithley 2010
  • Hameg 8112-2
  • Hameg 8112-3
  • Hameg 8142
  • Hameg 8143 (in Arbeit)
  • CTS 4025
  • Mensor CPC6000
  • Agilent B1505A
  • Agilent E5250
  • Cascade PA300 Probeshield
  • Cascade PA200
  • Suss PA300
Der Quellcode ist frei verfügbar. Es wird jedoch keine Gewähr für fehlerfreie Funktionalität, Support und Updates gegeben.
Das Programm wird ständig weiterentwickelt (insbesondere hinsichtlich Erweiterung auf neue Geräte) und bis auf Weiteres auf dieser Webseite veröffentlicht.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …