Springe zum Hauptinhalt
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik 

Materialdatenbank

Aufbau


Für die Materialien Silizium (Einkristall-Wafer) und verschiedene Glassorten wurden die aus der Literatur und aus Herstellerinformationen verfügbaren Werte wesentlicher Eigenschaften und deren Temperaturabhängigkeit in Form einer Datenbank zusammengestellt.

Die Datenbank wurde für PC unter MS-Excel erstellt und besitzt folgende Struktur:

  • Aufteilung in Materialgruppen und Untergruppen über die Verzeichnisstruktur

  • Für jedes einzelne Material ist eine eigene MS-Excel-Arbeitsmappe angelegt, deren Arbeitsblätter die Eigenschaftsgruppen wie mechanische Eigenschaften, thermische Eigenschaften, optische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften beinhalten.

  • Jede Eigenschaft wird mit ihrem Wert mit Maßeinheit, dessen Gültigkeits- und Randbedingungen, Abhängigkeiten von diversen Parametern (z.B. Temperatur), ggf. experimentell gesicherte funktionelle Zusammenhänge bzw. tabellarische Daten der Abhängigkeiten und Quelle der Daten erfaßt.

  • Die Darstellung erfolgt innerhalb eines Arbeitsblattes weitestgehend formatfrei, um der Verschiedenheit der Datendarstellungen Eingang zu bieten.

just click

Zugriff

Die Daten sind nur auf Rechnern der Fakultät ET/IT verfügbar.
Zur Online-Betrachtung der gespeicherten Excel-Dateien ist die Installation von Microsoft-Excel ab Version 5 als Viewer für den Browser erforderlich.



erstellt im Rahmen des SFB379 am 30.5.1997 von Frank Rößler
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …