Springe zum Hauptinhalt
Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik
Professur
Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik 
5G 6G
Luftaufnahme Weinholdbau
Mobilfunk Antenne
Hochfrequenz Absorberkammer
Hohlleiter
Netzwerk Analysator
Pyramiden Absorber
Hohlleiter groß
Hohlleiter klein

Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik

Die Professur beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Technologien der Hochfrequenztechnik für die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung neuartiger Antennensysteme und die wissenschaftliche Erforschung von elektromagnetischen Wellenausbreitungseffekten im dreidimensionalen Raum. Dabei werden z.B. kompakte 2D- und 3D-Antennen erforscht, welche Anwendung in z.B. cyber-physikalischen Systemen / intelligenten Systemen, in Geräten der nächsten Generation mobiler Kommunikation (6G, 7G, ..., xG) sowie in drahtlosen Sensorsystemen finden.

Hinsichtlich der wissenschaftlichen Erforschung von elektromagnetischen Wellenausbreitungseffekten im dreidimensionalen Raum werden neuartige Antennen entwickelt, welche in ihrer Polarisationsdiversität, Resonanzfrequenz und Bandbreite digital gesteuert werden können und somit eine neuartige Qualität der spektralen Analyse elektromagnetischer Wellen ermöglichen.

  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …