Springe zum Hauptinhalt

Projekte
TU Chemnitz - Forschungszentrum MAIN - Rosenbergstr. 6 - 09126 Chemnitz

Projekte

Laufende Projekte

Smarte Brennstoffzellen (ReSIDA-H2)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024

Projektmitarbeiterin: Annika Morgenstern

Projektkoordinator: Prof. Dr. Tino Ullrich

Stellvertretende Projektkoordinatorin: Prof. Dr. Georgeta Salvan

Weitere Projektmitglieder:

  • Prof. Dr. Harald Kuhn
  • Prof. Dr. Stefan Streif
  • Prof. Dr. Thomas von Unwerth

 


Chirale Nanocluster für Spin-Hyperpolarisation bei Photoanregung

Teilprojekt B3 im TRR 386: HYP*MOL – Hyperpolarisation in molekularen Systemen

Laufzeit: 01.10.2023 - 31.06.2027

Projektleitung: Michael Mehring und Georgeta Salvan

Projektmitarbeiter: Franziska Schölzel

TRR-386 Sprecher: Jörg Matysik, Universität Leipzig

TRR-386 Stellvertretende Sprecherin: Georgeta Salvan, TU Chemnitz


Block-Cooligomere für Spin-Filterung und -Transport über allorganische Grenzflächen

Teilprojekt B5 im TRR 386: HYP*MOL – Hyperpolarisation in molekularen Systemen

Laufzeit: 01.10.2023 - 31.06.2027

Projektleitung: Frank Ortmann, Georgeta Salvan, Michael Sommer

Projektmitarbeiter: Zihao Liu

TRR-386 Sprecher: Jörg Matysik, Universität Leipzig

TRR-386 Stellvertretende Sprecherin: Georgeta Salvan, TU Chemnitz

Abgeschlossene Projekte

Von der Herstellung molekularer Schichten und deren magneto-optischen Untersuchung zu lateralen Bauelementen

Teilprojekt in der Forschungsgruppe FOR 1154:  Towards Molecular Spintronics

Laufzeit: 2010-2017

Projektmitarbeiter: Peter Richter & Daniel Bülz

FOR 1154 Sprecher: Dietrich Zahn, TU Chemnitz

FOR 1154 Stellvertretende Sprecherin: Georgeta Salvan, TU Chemnitz


Kristallisationsmechanismen von CoFeB-basierten TMR-Schichtstapeln bei Laser-Annealing

Laufzeit: 2015 - 2022

Projektleitung: Professor Dr. Alexander Horn; Professorin Dr. Georgeta Salvan; Professor Dr.-Ing. Stefan E. Schulz

Projektmitarbeiter: Apoorva Sharma

 

 

  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …