Digitalisierung im Kundenbeziehungsmanagement (Alt: Systeme des Kundenbeziehungsmanagement )
Informationen zur Veranstaltung
Es werden spezifische Problemstellungen und Lösungsansätze im IT-gestützten Kundenbeziehungsmanagement vermittelt. Die behandelten Fragen beziehen sich auf wichtige Aspekte der Gestaltung und dem Einsatz von IT-Lösungen zur Unterstützung der zentralen Prozesse im Kundenbeziehungsmanagement.
Ziele:
- Erkennen und Nutzen von Potentialen digitaler Technologien im Kundenbeziehungsmanagement, darunter auch dem Einsatz künstlicher Intelligenz
- Fertigkeiten bezüglich der Nutzung digitaler Technologien
- Vermitteln von Wissen zu Chancen und Risiken sowie Aspekten des Datenschutzes im Einsatz digitaler Technologien im Kundenbeziehungsmanagements
Die Einschreibung ist wahlobligatorisch und findet ab dem 23.09.2024 09:30 Uhr über den OPAL-Kurs statt.
SWS: 1/2/0
Ansprechpartner
Termine
Vorlesung | t.b.a. | t.b.a. | |
---|---|---|---|
Übung 1 | t.b.a. | t.b.a. | Dr. Anja Tetzner |
Übung 2 | t.b.a. | t.b.a. | Dr. Anja Tetzner |
Weitere Informationen zum Semesterablauf werden über den OPAL-Kurs bereitgestellt.
Unterlagen
Zugriff auf die Unterlagen erhalten Sie über OPAL.