Springe zum Hauptinhalt

Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftliches Seminar

"Die Methodik der Volkswirtschaftslehre"

Sommersemester 2024

Zielgruppen:

Master Economics sowie Master Finance

Gegenstand und Ziele

Es handelt sich um ein Leseseminar. Basis ist das folgende Buch:

Boumans, M. & Davies, J. B.: Economic Methodology - Understanding Economics as a Science

Das Buch kann als E-Book über die Universitätsbibliothek abgerufen werden:

https://ebookcentral.proquest.com/lib/tuchemnitz/detail.action?docID=6234709

Die Autoren analysieren die verschiedenen Ansätze der in der Volkswirtschaftslehre angewandten Methodik und beschreiben ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Dies umfasst beispielsweise den Positivismus, den kritischen Rationalismus und den Instrumentalismus. Weiterhin behandelt das Buch die Rolle der Annahmen und der Modelle in der ökonomischen Analyse sowie das Verhältnis von Theorie und empirischer Evidenz. Damit stellt es eine kritische Auseinandersetzung mit dem Zweck und dem wissenschaftlichen Stand der Volkswirtschaftslehre dar.

Anmeldung

Anmeldezeitraum:

verbindlich ab sofort bis Freitag, 19. April 2024, per E-Mail an

Aufgabenstellung

Aufgabe der Studierenden ist die Aufarbeitung und Zusammenfassung der Themen einzelner Buchkapitel und der damit verbundenen Fachliteratur. Die Prüfungsleistung umfasst:

  • Seminararbeit (Umfang ca. 20 Seiten)
  • Mündliche Präsentation (ca. 30 - 45 Minuten)

Die Themenvergabe erfolgt im Rahmen der Auftaktveranstaltung.

Ablauf und Termine

KW 16:

Anmeldung bis Freitag, 19. April 2024, via E-Mail an

KW 18:

Auftaktveranstaltung am Dienstag, 30. April 2024, 14:30 Uhr, im Raum TW7/310

KW 19 - KW 27:

Bearbeitungszeit (8 Wochen; Abgabetermin: 02.07.2024)

KW 27 - KW 28:

Präsentationsveranstaltung (Termin wird noch festgelegt)

Materialien zur Veranstaltung

24.04.2024: Syllabus