Willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften feierte im Jahr 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Etwa 1.000 Studierende sind in unsere wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge immatrikuliert. Auf den folgenden Seiten finden Studierende und Studieninteressierte viele wichtige Informationen.

Die Einschreibung für das Wintersemester 2025/2026 ist für nationale Studieninteressierte noch bis zum 31.10.2025 möglich!
Aktuelles
Beginn: 06.10.2025 | Ende: 09.10.2025
Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften!
Für unsere Studienanfängerinnen und -anfänger wird es ab dem 06.10.2025 studiengangsspezifische Einführungsveranstaltungen geben. Die Teilnahme wird dringend empfohlen!
Die genauen Termine der einzelnen Studiengänge entnehmen Sie bitte dem Link.
Link: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/fakultaet/studienstart2025.php
Referent/in: Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Beginn: 06.10.2025 | Ende: 10.10.2025ZPA, URZ, NHG, StuWe und LP sind Fremdwörter für dich? Du hast keinen Plan, was du an den ersten Tagen an der Uni machen sollst? Du weißt nicht wie das mit dem “Studieren” jetzt so funktionieren soll? Keine Angst! – Um Erstsemestern einen leichteren Einstieg in das Studium an der TU Chemnitz zu gewährleisten, veranstaltet der FSR WiWi seit 1994 eine Orientierungsphase für Erstsemester, kurz O-Phase.
Weitere Infos auf folgender Website:
Link: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/fsr/website/o-phase/ophase.html
Referent/in: Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger
Beginn: 17.11.2025, 09:00 Uhr | Ende: 17.11.2025, 18:00 UhrRaum: CityCube Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin
Es werden viele Perspektiven auf die Veranstaltungswirtschaft kompakt an einem Tag gebündelt, auf die Sicht der Marke und der Hersteller, die Konsumenten- und Teilnehmersicht, die Sicht der Forscher, der Agenturen und der Medien. Hinzu kommen Beiträge aus benachbarten Disziplinen wie den Sozialwissenschaften und der Psychologie.
Link: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/eventforschung/content.php?page=Konferenz
Artikel aus TUCaktuell
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz
Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich
-
Veranstaltungen
Netzwerktreffen für Bahninnovationen in der Grenzregion Erzgebirge
Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) lädt am 22. Oktober zum Kick-off des Projekts „RailInnoHUB SN-CZ“ ein, Anmeldung für sächsische und tschechische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bis 15. Oktober 2025 möglich
-
Campus
Nützliche Hinweise zur kompetenzorientierten Studienganggestaltung
Mit einem neuen Weiterbildungsangebot stärkt die TU Chemnitz im Frühjahr 2026 Mitarbeitende in den Fakultäten sowie im Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, die sich mit Prozessen zur Studiengangentwicklung befassen
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!
Die neuen Studierenden starten im Oktober 2025 ins Wintersemester – Alle „Ersties“ sind zur Immatrikulations- und Auftaktfeier am 21. Oktober herzlich eingeladen – Um Anmeldung bis zum Vortag wird gebeten
-
Veranstaltungen
Innovation auf der Schiene: kompakt, interdisziplinär und praxisnah
Rückblick auf die Digital Rail Convention vom 17. bis 20. September 2025 in Annaberg-Buchholz, die vielen Zielgruppen Angebote unterbreiteten
-
Campus
Chemnitzer Forschende unter den Top-2-Prozent weltweit
Studie der Stanford University und des Verlages Elsevier untersuchte die in der Literatur-Datenbank SCOPUS enthaltenen Publikationen – Ergebnis ist eine Rangliste der weltweit meistzitierten Forschenden