Hochschulöffentliche Veranstaltung zur Präsentation des TUC-Mobilitätskonzeptes am 3. November 2025, bei der bisherige verkehrsplanerische Ideen und Umsetzungsoptionen vorgestellt werden …
64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderenden zu knüpfen …
ESF PLUS-Nachwuchsforschungsgruppe „Menschenverständliches, optimales Ressourcen- & Energiemanagement für komplexe, netzintegrierte, biogene Produktionsanlagen“ (MORE-KIBA) startet an der TU Chemnitz …
Zwei internationale Veranstaltungen in Chemnitz stärkten die praxisorientierte und interkulturelle Hochschulkooperation zwischen der TU Chemnitz und der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw …
Die Austellung lädt ein, Geschichte neu zu entdecken und zeigt, wie …
Ein Auslandspraktikum während des Studiums? Auf jeden Fall und am besten …
Intellektuelle analysieren komplexe Probleme, regen Debatten an und bieten …
Die Tagung spricht Entwickler, Anwender und alle am Thema Kunststoff …
Der TdwN bringt Promotionsinteressierte, Promovierende und Promovierte …
Lernt interessante regionale und überregionale Unternehmen kennen und findet einen …