Springe zum Hauptinhalt

Wahlausschuss

Zusammensetzung des Wahlausschusses der Technischen Universität Chemnitz für die Amtsperiode 01.08.2024 bis 31.07.2027

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer:
Prof. Dr. Andreas Schubert Fakultät für Maschinenbau
N.N.  
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Kay Schäfer Fakultät für Maschinenbau
Dr. Holger Schlegel Fakultät für Maschinenbau
Studentinnen und Studenten*:
Nino Stelzner Fachschaft Physik
N.N.  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung und Technik:
Anke Czirpka Dezernat Finanzen und Beschaffung
Nancy Wendt Dezernat Personal
Wahlleiter:  
Peter Bernshausen Kanzler


* Gemäß § 4 Abs. 4 Satz 4 der Wahlordnung der Technischen Universität Chemnitz in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Mai 2021 werden die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der
Studentinnen und Studenten jährlich bestellt. Die aktuelle Amtsperiode für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Studentinnen und Studenten hat am 01.08.2024 begonnen und endet am 31.07.2025.

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …