Springe zum Hauptinhalt

Schlagwörter

Schlagwörter

Beschaffung

Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01328: Verbrauchsmaterial, Dienstleistungen, Patentverträge, Catering, Postdienstleistungen, Hygieneartikel, Gas- und Stickstoffversorgung
Ansprechperson:
Anne Jäger-Schisch
Telefon:
+49 371 531-31067
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.309 (alt: CA08/309)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01329: Möbel, Stühle, Büroausstattung, Klimageräte u. Luftentfeuchter, Marketing, Fotoaufträge, Buchbinderei
Ansprechperson:
Lysann Kaschner
Telefon:
+49 371 531-39077
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.315 (alt: CA08/315)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01324: wissensch. Geräte/Anlagen, Ausschreibungen, Bewachung, Leih- und Mietverträge, Wartungsverträge, Schenkungsverträge
Ansprechperson:
Franziska Lerch
Telefon:
+49 371 531-34998
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.312 (alt: CA08/312)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01326: wissensch. Geräte/Anlagen, Ausschreibungen, Software
Ansprechperson:
Marco Namyslik
Telefon:
+49 371 531-36046
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.311 (alt: CA08/311)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01323: IT-Hardware, Kopiergeräte, IT (Online-Shop), Netzwerkkomponenten, TUC-Cards, Büromaterial, Software Portal
Ansprechperson:
Nicole Ott
Telefon:
+49 371 531-37268
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.309 (alt: CA08/309)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01321: Abteilungsleiterin
Ansprechperson:
Kathrin Riedel
Telefon:
+49 371 531-31089
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.305 (alt: CA08/305)
Schlagwort:
Beschaffung
Bereich/Fakultät:
AN-01325: wissensch. Geräte/Anlagen, Auschreibungen, Ersatzteile u. Reparaturen
Ansprechperson:
Ronny Wiedemann
Telefon:
+49 371 531-37122
Raum:
Carolastraße 8, Raum A20.312 (alt: CA08/312)

zurück

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …