Übergang von PHP 5.4 auf PHP 7.2
Auf den zentralen Webservern wurde am 11. September 2018 die PHP-Version von 5.4 auf 7.2 angehoben. Bitte überprüfen Sie Ihre Webseiten und Webanwendungen auf dem Testserver www-test.tu-chemnitz.de, auf dem PHP 7.2 läuft. Dort können Sie das Error-Log für Ihre Zugriffe kontrollieren.
Neuigkeiten und Änderungen für Webautoren
Wegfall der alten MySQL-Schnittstelle
Funktionen wie mysql_connect() oder mysql_query() werden in PHP 7 nicht mehr unterstützt. Es gibt zwei neue
Schnittstellen, um auf MySQL-Datenbanken zuzugreifen. Hinweise dazu finden Sie unter Choosing an API (Englisch). Wir empfehlen den Einsatz von PDO (PHP Data Objects). Lesen Sie dazu unseren ausführlichen Artikel PHP 5 nach PHP 7: Umstellung von
MySQL-Funktionen.
Wegfall der ereg_*-Funktionen
Funktionen wie ereg_replace() müssen durch die preg_-Entsprechungen ersetzt werden, hier also preg_replace(). Achtung, die Syntax der Argumente unterscheidet sich, siehe Regular Expressions (Perl-Compatible).
Weitere zu ersetzende Funktionen
split()muss durchexplode()oderpreg_splitersetzt werden.
Standard-Zeichensatz ist UTF-8
Die PHP-Einstellung default_charset ist mit PHP 7 UTF-8.
Wenn Sie PHP-Dateien haben, die in der Zeichenkodierung ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 sind und die nicht über TUCAL
behandelt werden (kein Aufruf von seite()), müssen Sie diese Einstellung ändern, z. B. über
eine Zeile in der Datei .htaccess:
php_value default_charset "ISO-8859-15"Mittelfristig sollten Sie eine Umstellung auf die Zeichenkodierung UTF-8 in Angriff nehmen.
Für die Entwicklung und Fehlersuche: Einblick ins error_log des Servers www-test.tu-chemnitz.de (für die eigene IP-Adresse)